Shop

Ergebnisse 25465 – 25476 von 35036 werden angezeigt

  • Nootebooms Hotel

    von Cees Nooteboom

    Suhrkamp Verlag, 2000

    Hardcover

    4,81

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Beobachtungen und Erlebungen von Cees Nooteboom während seinen Reisen und den dazugehörigen Hotelaufenthalten.

  • Nootebooms Hotel

    von Cees Nooteboom

    Suhrkamp, 2002

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Nora oder ein Puppenheim

    von Henrik Ibsen

    Fischer-Taschenbuch-Verl., 2008

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Norbert Burgmüller 1810-1836

    von Klaus Tischendorf

    1986

    Softcover

    15,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Biographie, Werkverzeichnis, das kompositorische Werk und seine Stellung in der Musikgeschichte u.v.m.

  • Norbert Hompesch

    1992

    Softcover

    15,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Farb-Raum Konzeption vom 6.11.-31.12.1992 in der Galerie Schütte in Essen.

  • Norbert Tadeusz - Akte - in transitu

    von Joachim P. Kastner

    Galerie Gmyrek, 1987

    Softcover

    22,22

    (inkl. MwSt.)

  • Nordamerika in faszinierenden Naturaufnahmen

    von Galen A. Rowell

    White-Star-Verl., 2006

    Hardcover

    15,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Die Küste Kaliforniens, Die Nordwestliche Pazifikküste, Die Kalifornische Wüste, u.v.m.

  • Norddeutsche gotische Plastik

    von Hans Much

    Westermann Verlag, 1923

    Hardcover

    7,44

    (inkl. MwSt.)

  • Nordermoor

    von Arnaldur Indriðason

    Bastei Lübbe, 2003

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Nordermoor

    von Arnaldur Indriðason

    Bastei Lübbe, 2005

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Nordeuropa -

    von Ewald Glässer

    Harenberg Verlag, 2001

    Hardcover

    14,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Geographische Voraussetzungen, Geschichte und Gesellschaft, Sprache, Bildung und Kunst u.v.m.

  • Nordeuropäische Literaturen

    von Artur Bethke

    Bibliographisches Institut, VEB, 1980

    Hardcover

    4,44

    (inkl. MwSt.)

    Die Literaturen Dänemarks, Norwegens und Schwedens, der Faröer, Islands und Finnlands werden in literaturgeschichtichen Abrissen sowie in rund 650 Einzelartikeln über Schriftsteller, literarische Vereinigungen, Zeitschriften und Sachbegriffe allgemeinverständlich und ausführlich vorgestellt.