Shop
Ergebnisse 25429 – 25440 von 38418 werden angezeigt
-
Mann von Stein
von Klaus Tudyka
Schnell, 1997
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Männer
von Falko Brenner
Mühlfeld Verlag, 2000
Hardcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Es wird alles aufs Korn genommen, was nicht dem männlichen Ideal entspricht...
Männer der Technik
von Conrad Matschoss
VDI-Verlag, 1985
Hardcover
€13,00
(inkl. MwSt.)
Einführung zur Reprintausgabe: Wolfgang König. Mit 106 Bildnissen. Originaltext von 1925.
Männer lassen lieben
von Wilfried Wieck
Fischer-Taschenbuch-Verl., 1990
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Männer sind anders. Frauen auch
von John Gray
Goldmann, 1998
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Männer sind anders. Frauen auch
von John Gray
Goldmann, 1998
Softcover
€4,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: eine Frage, Genosse; Träumerei in Ornos; Die Russin u.v.m. Frontispiz Foto hinten im Buch.
Männer und Mächte an Rhein und Ruhr
von Hans Baumann
Desch Verlag, 1973
Hardcover
€8,33
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Krupp: Reißwolf, Toni Rheinstahl, Phoenix aus der Asche u.v.m.
Männerbande Männerbünde
von N/A
19902 Bände
Hardcover
€12,00
(inkl. MwSt.)
Zweibändige Materialiensammlung zu einer Ausstellung des Rautenstrauch-Joest-Museums für Völkerkunde.
Männerfrisuren der Spätarchaik
von Jacky Strenz
Von Zabern Verlag, 2001
Hardcover
€37,32
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Typologischer Teil, Zur Ikonologie der Frisuren u.v.m.
Männergetuschel
von Peter Haneklaus
Autumnus Verlag, 2016
Softcover
€12,58
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Versicherungsvertreter Hermann Meier versteht die Welt nicht mehr. 52 ist er, als seine Frau Monika, eine gut verdienende Immobilienmaklerin, ihn sang- und klanglos rauswirft: "Weißt du, Hermann, wir sind noch in einem guten Alter, wir können noch was machen, uns stehen noch viele Türen offen." "Dabei habe ich alles richtig gemacht", erklärt er seinem einzigen Freund Rolf im Stammcafé "La Tazza". Hermann verkraftet die Trennung und will noch einmal richtig durchstarten, zurück auf die freie Wildbahn, um Frauen kennenzulernen, wie er Rolf erklärt. Damit beginnt eine Odyssee durch Kennenlern-Portale und Fitness-, Yoga- und Italienischkurse. Schon bald schlingert Hermann durch ein riesiges Meer an Angeboten und stellt fest, dass Frau und Mann sich voneinander entfernt haben, eigene Wege gehen: "Die sind irgendwie maskuliner als wir...".