Shop
Ergebnisse 24901 – 24912 von 37592 werden angezeigt
-
Mapping Psychology 1 und 2
von Dorothy Miell
OPEN UNIVERSITY, 2002
2 Bände
Softcover
€25,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Identities and diversities, Learning, Personality, u.v.m.
Mapplethorne versus Rodin
von Germano Celant
Electa Verlag, 1992
Softcover
€9,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: The Slave, Etude de nu dite, Derrick Cross, u.v.m.
Maps
von Nuruddin Farah
Süddt. Zeitung GmbH, 2007
Hardcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Maquillage
von Alain Rustenholz
Éditions du Chêne, 2000
Hardcover
€11,11
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Le Teint, La Bouche u.v.m.
Marbacher Magazin 53/1990 (Sonderheft) für die Ausstellung der Stadt Weinsberg im 850. Jahr der Belagerung der Burg durch Konrad III. und dem freien Abzug der listigen Weiber von Weinsberg. Inhalt: 1140 - das Jahr, um das sich alles dreht, Geschichte der Burg im Zeitraffer, Eine Sage beginnt zu wandern, Name und Bilder, Weibertreu-Poesie u.v.m.
Marburg
von N/A
Laaser, 1992
Hardcover
€9,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Altstadt, Elisabethkirche, Behringwerke, u.v.m.
Marburg
von Ingeborg Schnack
Peters Verlag, 1964
Hardcover
€19,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Älteste Ansicht, Die heilige Elisabeth, Magister Konrad von Marburg, Das Mausoleum, u.v.m.
Dietrich von Oppen, 1960-80 Professor für Evangelische Sozialethik in Marburg, zieht mit seinen "Marburger Aufzeichnungen" eine Summe seiner bisherigen Arbeit und führt deren durchgehendes Thema mit einem entscheidenden Schritt weiter.
Marc Aurel
von Jörg Fündling
WBG Verlag, 2008
Hardcover
€7,77
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Kindheit und Jugend, Erbe des Antoniums, Alleinherrschaft u.v.m.
Marc Chagall
von Nikolai Aaron
Rowohlt Verlag, 2003
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Ein jiddischer Maler, Die erste Pariser Zeit, Zu Besuch bei der Revolution u.v.m.
Marc Chagall
von Werner Haftmann
DuMont Buchverlag, 1988
Hardcover
€5,73
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: " Ich bin gegen die Ausdrücke >Phantasie< und >SymbolismusPhantasie< zu nennen oder Märchen, was unlogisch erscheint, heißt in Wirklichkeit zuzugeben, daß man die Natur nicht versteht." - Aus einem Vortrag, den Marc Chagall in Chicago 1946 gehalten hat.