Shop
Ergebnisse 24325 – 24336 von 38505 werden angezeigt
-
Lebensformen im Mittelalter
von Arno Borst
Ullstein, 1995
Softcover
€4,00
(inkl. MwSt.)
Lebensgeister-GmbH
von Robert Sheckley
Bastei-Verlag Lübbe, 1982
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Lebensgeschichte und natürliche Ebentheuer des Armen Mannes im Tocken...
von Ulrich Breaker
Verlag Friedrich Andreas Perthes A.-G., ca. Jahr 1925
Hardcover
€15,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Meine Voreltern, mein Geburthstag, mein fernstes Denken u.v.m. Mit zwölf Originalholzschnitten von Ernst Wuertenberger.
Lebenslang ist nicht genug
von Joy Fielding
Goldmann, 2013
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Lebenslauf
von Alice Schwarzer
Kiepenheuer und Witsch Verlag, 2011
Hardcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Der Motor meines ganzen Handelns ist die Gerechtigkeit. Alice Schwarzer 1968 Die Autorin Alice Schwarzer hat zahlreiche Porträts und Biografien geschrieben, u.a. über Gräfin Dönhoff und Romy Schneider. Ein autobiografisches Buch über ihren eigenen Lebensweg jedoch gab es bisher nicht. Nun ist es soweit. In großer Offenheit schreibt sie über das, was sie geprägt hat und was sie daraus gemacht hat. Über die politisierte Großmutter und den fürsorglichen Großvater, über ihr schwieriges Verhältnis zur Mutter. Über ihre Kindheit auf dem Dorf und die Jugend in Wuppertal. Über beste Freundinnen und den ersten Kuss. Über Ausgrenzung und Gewalt. Über Freundschaft und Liebe. Über Swinging Schwabing in den 60ern und die 68er-Jahre als Reporterin bei pardon. Über ihr Leben als Korrespondentin und den euphorischen Aufbruch der Pariser Frauenbewegung. Über ihre frühen feministischen Aktionen gegen den 218 und den Skandal vom 'Kleinen Unterschied' bis hin zur EMMA-Gründung. Es gibt wohl kaum eine Person des öffentlichen Lebens in Deutschland, die über Jahrzehnte in einem solchen Übermaß Bewunderung und Aggressionen erfahren hat und erfährt wie Alice Schwarzer. Sie ist die Stimme in Deutschland für die Rechte der Frauen. Zugleich ist sie einer der herausragendsten Journalisten und Essayisten des Landes, Autorin zahlreicher Bestseller und Blattmacherin. Ihre Leidenschaft, ihre Konfliktfähigkeit und ihr kämpferischer Elan sind Legende. In dieser Autobiografie erfahren wir, was die Wurzeln und Prägungen von Alice Schwarzer sind und wie sich daraus die Motive ihres Lebens entwickelt haben.
Lebensläufe, Biographien, Erinnerungen, Briefe
Kösel Verlag, 1964
19 Bände, Band/Heft-Nr.: 1-19
Hardcover
€190,00
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Band 1: Bogumil Goltz: Buch der Kindheit; Band 2: Peter Prosch: Leben und Ereignisse; Band 3: Karl von Francois: Memoiren; Band 4: August von Kotzebue: Das merkwürdigste Jahr; Band 5: Eduard Mörike: Briefe an seine Braut Lise Rau; Band 6: Meister Johann Dietz: Mein Lebenslauf; Band 7: Friedrich Ratzel: Jugenderinnerungen; Band 8: Rahel Varnhagen: Briefwechsel mit Alexander von der Marwitz; Band 9: Rahel Varnhagen: Briefwechsel mit August Varnhagen von Ense; Band 10: Rahel Varnhagen im Umgang mit ihren Freunden (Briefe 1793-1833); Band 11: Das Leben des Justinus Kerner; Band 12: Ditters von Dittersdorf: Lebensbeschreibungen; Band 13: Schmid: Erinnerungen und Briefe; Band 14: Rahel Varnhagen und ihre Zeit (Briefe 1800-1833); Band 15: Nikolaus Lenau: Briefe; Band 16: Jammers Minde: Denkwürdigkeiten der Gräfin Leonora Christina Ulfeldt; Band 17: Briefe des jungen Schiller 1776-1789; Band 18: Des Girolamo Cardano von Mailand eigene Lebensbeschreibung; Band 19: Abbe Galiani; Briefe an Madame d'Epinay und andere Freunde in Paris.
Lebenslinien
von Heinrich Heym
Kettenhof Verlag, 1968
Hardcover
€5,53
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Versöhnung in der Kaiserpfalz; Portrait eines Patriziers; Frankfurt - die Kelter Hölderlins etc...
Lebenslinien
von Hilde Zemann
Knesebeck Verlag, 2001
Hardcover
€9,99
(inkl. MwSt.)
Alter, was ist das? Motiviert durch diese Frage, hat die Fotografin Hilde Zemann über Jahre hinweg Porträts von Prominenten, als junge und ältere Menschen, gemacht. Mit ihrer ästhetischen Annäherung an dieses Thema beschreibt die Fotografin erfüllte Lebensläufe und macht nicht nur Mut, sinder sie weckt auch die Neugier auf unsere eigenen Erfahrungen.
Lebensmittel- und Bedarfsgegenstände-Gesetz
von Karl-Heinz Nüse
Heymann, 1980
Softcover
€37,99
(inkl. MwSt.)
Lebensmittelchemie
von Werner Baltes
Springer, 1992
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)