Shop

Ergebnisse 24049 – 24060 von 37620 werden angezeigt

  • Lexikon der Fussballer

    von Anja Slowik

    Komet, 2006

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Lexikon der Goethe-Zitate

    Albatros Verlag, 2002

    Hardcover

    7,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Ein Lexikon von "A-B-C" bis " Zyklopen".

  • Lexikon der Götter und Symbole der alten Ägypter

    von Manfred Lurker

    Scherz Verlag, 1989

    Hardcover

    8,00

    (inkl. MwSt.)

    Dieses Lexikon liefert den Schlüssel zu jener wunderbar bildhaften Symbolik, die uns in jeder künstlerischen oder alltäglichen Darstellung der altägyptischen Kultur begegnet.

  • Lexikon der Götter und Symbole der alten Chinesen

    von Josef Guter

    Marix Verlag, 2004

    Hardcover

    19,99

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Wie wurde der Drache zum Reichssymbol Chinas? Die Ursprungslegende der Chinesen besagt, dass es am Anfang der Welt ein göttliches Geschwisterpaar gab, mit menschlichen Oberkörper und einem drachenförmigen Unterkörper, der in einem langen Schwanz endete. Wer war der gelbe Kaiser? Warum ist Galle ein Symbol für Tapferkeit? Wie kommt es, dass die Ratte das erste Tierkreiszeichen ist?

  • Lexikon der Heiligen

    von Erhard Gorys

    Dt. Taschenbuch-Verl., 1997

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Lexikon der Homöopathie

    Naumann & Göbel Verlag, ca. Jahr 1977

    Hardcover

    5,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Gedanken zur Gesundheit und Krankheit, Sanfte Heilmittel voll im Trend, Homöopathie - die andere Medizin u.v.m.

  • Lexikon der Kaninchen

    von Heidrun Eknigk

    Komet, 2005

    Hardcover

    4,00

    (inkl. MwSt.)

  • Lexikon der keltischen Mythologie

    von John Matthews

    Heyne Verlag, 1995

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: In den mündlich überlieferten Götter-, Helden- und Dämonensagen schlägt das Herz eines Volkes - Mythen sind unverwechselbar und sie verleihen Identität. Dafür sind die Sagen, Mythen und Legenden der Kelten ein immer noch lebendiges Zeugnis - auch im Zeitalter der elektronischen Medien.

  • Lexikon der Kinofilme

    von Dieter Krusche

    Europäische Bildungsgemeinschaft, 1980

    Hardcover

    11,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Stummfilm, Tonfilm, Regisseure, Kameraleute, u.v.m.

  • Lexikon der Kraftfahrt

    C. Bertelsmann Verlag, 1953

    Hardcover

    15,55

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Von Abbeizmittel bis Zuerl.

  • Lexikon der Kraftfahrt

    Bertelsmann Verlag, 1953

    Hardcover

    13,52

    (inkl. MwSt.)

    5000 Stichwörter, 700 Abbildungen im Text und auf Tafeln, 100 Tabellen.

  • Lexikon der Kraftfahrzeugtechnik

    von Heinrich Riedl

    Motorbuch Verlag, 2003

    Hardcover

    18,74

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Das Lexikon der Kraftfahrzeugtechnik von Heinrich Riedl enthält und erklärt auf über 400 Seiten mit rund 200 Abbildungen alle wichtigen Fachbegriffe u.a. aus den Bereichen Motor, Antrieb, Mechanik, Fahrwerk, Elektrik und Elektronik und Gemischaufbereitung.