Shop

Ergebnisse 2389 – 2400 von 37620 werden angezeigt

  • Auf dem Wald

    von Klaus Knaup

    Herder Verlag, 1982

    Hardcover

    6,49

    (inkl. MwSt.)

  • Auf dem Weg des Regenbogens

    von Paul G. Zolbrod

    Diederichs Verlag, 1988

    Hardcover

    5,21

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Aufstieg, Die fünfte Welt, Wider die Ungeheuer, Die Zusammenführung der Clane u.v.m.

  • Auf dem Weg nach Santiago

    von Pierre Barret

    Conlibro Verlag, 2001

    Hardcover

    9,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Menschen unterwegs, Aufbruc, Brücken und Wege u.v.m.

  • Auf dem Weg nach Santiago de Compostella

    Pergamon Press, ca. Jahr 1999

    Softcover

    7,90

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Identität der Wallfahrer, Europäische Völker und die Santiago-Wallfahrt, Wallfahrtswege als Kulturstraßen, u.v.m.

  • Auf dem Weg nach Tabou

    von Christa Wolf

    Kiepenheuer & Witsch Verlag, 1994

    Hardcover

    4,44

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Sprache der Wende - Rede auf dem Alexanderplatz, Ein Deutscher auf Widerspruch - Rede für Hans Mayer, Ein Posten ist vakant - Zum Tod von Max Frisch, u.v.m.

  • Auf dem Weg zum Oldtimer

    von Werner Dageför

    Gruner + Jahr Verlag, 1991

    Hardcover

    9,21

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: 1945-1949: Trittbrettfahrer des neuen Fortschritts, 1950-1954: Tausend Träume unter kitschigen Tütenlampen, 1955-1959: Sir Alec kennt fast jeder, aber wer ist Bertoni?, u.v.m.

  • Auf dem Weg zur Hochzeit

    von John Berger

    Büchergilde Gutenberg, 1997

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Auf dem Weg zur Weltformel

    von Paul C. W. Davies

    dtv Verlag, 1995

    Softcover

    4,35

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Über den neuesten Stand der Physik. Mit 41 Abbildungen. Aus dem Amerikanischen von Wolfgang Rhiel.

  • Auf den Marmor-Klippen

    von Ernst Jünger

    Ullstein Verlag, 1976

    Hardcover

    13,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Was Jünger in diesem ungewöhnlichen Buch darstellt, ist der Zusammenbruch einer Kultur, jeder Kultur. Die Methode, die er dabei anwendet, ist dem Traum verwandt, einem Traum von außerordentlicher visionärer Klarheit und Leuchtkraft, aber auch den verschiedenen Schichten des Traumes und seiner Verschmelzung symbolischer Bilder, seiner verwirrenden Vorspiegelung, wirklicher zu sein als die tagwache Wirklichkeit.

  • Auf den Punkt gebracht

    von Heiner Stachelhaus

    Bongers Verlag, 1985

    Hardcover

    9,30

    (inkl. MwSt.)

    Seit 25 Jahren beschäftigt sich Heiner Stachelhaus mit dem jeweils aktuellen Kunstgeschehen. Eine Auswahl seiner Aufsätze, Kommentare, Glossen, die er zwischen 1963 und 1985 zuerst für die Dortmunder "Ruhr-Nachrichten", dann, ab 1969, für die Essener "Neue Ruhr-Zeitung/Neue Rhein-Zeitung" schrieb, ist in diesem Band zusammengefasst.

  • Auf den Spuren der Alten Welt

    von Robert Etienne

    Ravensburger Verlag, 1991

    5 Bände

    Softcover

    15,55

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Pompeji, die eingeäscherte Stadt; Griechenland - Die Wiederentdeckung der Antike; Byzanz - Früher Glanz von Istanbul; Rom - Wiederentdeckung einer antiken Stadt; Ägypten - Entdeckung einer alten Welt.

  • Auf den Spuren der Engel

    von Peter L. Berger

    Fischer Verlag, 1981

    Softcover

    4,00

    (inkl. MwSt.)

    Steht die Religion zur modernen Welt und zum säkularisierten Bewusstsein im Widerspruch? Berger bestätigt dies und zeigt, wie die Theologie von den modernen Wissenschaften, v.a. von der Soziologie und Wissenssoziologie in eine tiefe Krise gestürzt worden ist... Aus der Privatbibliothek von Prof. Dr. Dr. Kurt Rudolph.