Shop
Ergebnisse 22885 – 22896 von 38874 werden angezeigt
-
Kleine jüdische Geschichte
von Michael Brenner
Beck, 2008
Hardcover
€10,00
(inkl. MwSt.)
Kleine Kölner Universitätsgeschichte
von Erich Meuthen
Uni Köln,, ca. Jahr 1998
Softcover
€10,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Die Gründung, Die Entfaltung der europäischen Wissenschaftswelt, Die Kölner Theologie, u.v.m.
Kleine Konkordanz zur Lutherbibel
von Herbert Hartmann
Aussaat Verlag, 2003
Softcover
€5,36
(inkl. MwSt.)
Die kleine Konkordanz zur Lutherbibel bietet auf der Basis der revidierten Lutherbibel von 1984 ca. 2100 Stichwörter mit etwa 40.000 Fundstellen in alphabetischer Reihenfolge.
Kleine Kulturgeschichte der Klaviermusik
von Peter Gradenwitz
List Verlag, 1986
Hardcover
€7,99
(inkl. MwSt.)
Vom Instrument zum Publikum. (Fast) alles über das Klavier und seine Komponisten.
Kleine Kulturgeschichte der Wäschepflege
von Ilse Barleben
Henkel & Cie Verlag, 1955
Hardcover
€5,76
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Waschmittel, Waschmethoden, Waschgut u.v.m.
Kleine Kulturgeschichte des Geldes
von Dieter Schnaas
Fink, 2010
Hardcover
€19,67
(inkl. MwSt.)
Kleine Kunstgeschchte Des Deutschen Denkmals
von Helmut Scharf
Wissen Verlag, 1984
Hardcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Kleine Kunstgeschichte der aussereuropäischen Hochkulturen
von Hans Weigert
Kohlhammer Verlag, 1957
Hardcover
€5,53
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Die Kunst des Alten Orients, Die Kunst Ägyptens; Die Kunst des Islam; Die Kunst Ostasiens etc... Band 2.
Kleine Kunstgeschichte der außereuropäischen Hochkulturen
Kohlhammer Verlag, 1957
Hardcover
€5,43
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Die Kunst des Alten Orients, Die Kunst Ägyptens, Die Kunst der kretischen und mykenischen Kultur, u.v.m.
Kleine Kunstgeschichte der deutschen Stadt im Mittelalter
von Cord Meckseper
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1982
Hardcover
€6,13
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Stdtgrundrißentwicklung, Kelten, Fürstensitze der Hallstattzeit u.v.m.
Kleine Kunstgeschichte des deutschen Denkmals
von Helmut Scharf
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1984
Hardcover
€4,74
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Denkmalbegriff, Denkmal: Ursprung, Denkmal: Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation - die formalen Voraussetzungen u.v.m.