Shop
Ergebnisse 22849 – 22860 von 38868 werden angezeigt
-
Kleine Geschichte der japanischen Kunst
von Renée Violet
DuMont Verlag, 1984
Softcover
€5,99
(inkl. MwSt.)
Die japanischen Druckgraphiken, die Mitte des 19. Jahrhunderts - zunächst als Verpackungsmaterial chinesischer Porzellane - nach Frankreich gelangten, brachten eine intensive Berührung mit der japanischen Kunst in Europa.
Kleine Geschichte der Kunsttheorie
von Udo Kultermann
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1987
Hardcover
€4,23
(inkl. MwSt.)
Inhalt u.a.: Pygmalion und das Symbol des Künstlers: Vorgeschichte und Altertum; Das Mittelalter; Die Renaissance; Manierismus und Barock; Das 18. Jahrhundert etc...
Kleine Geschichte der Kunsttheorie
von Udo Kultermann
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1987
Hardcover
€6,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Pygmalion und das Symbol des Künstlers: Vorgeschichte und Altertum; Das Mittelalter; Die Renaissance; Manierismus und Barock; Das 18. Jahrhundert u.v.m.
Kleine Geschichte der Kunsttheorie
von Udo Kultermann
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Abt. Verl., 1987
Hardcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Kleine Geschichte der Philosophie
von Volker Spierling
Büchergilde Gutenberg, 2005
Hardcover
€4,00
(inkl. MwSt.)
Kleine Geschichte der Philosophie
von Otfried Höffe
Beck, 2005
Softcover
€5,34
(inkl. MwSt.)
Kleine Geschichte der SPD
von Susanne Miller
Verlag Neue Gesellschaft, 1981
Hardcover
€5,48
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Frühe Ansätze der Revolution, die Eisenacher u.v.m.
Inhalt: Band 1: Die Sozialdemokratie von den Anfängen bis 1945; Band 2: Die SPD vor und nach Godesberg;
Kleine Geschichte der Stadt Düsseldorf
von Hugo Weidenhaupt
Schwann Verlag, 1968
Hardcover
€10,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Stadtgeschichte Düsseldorf, Zeitalter Napoleons, Industrialisierung, Kriegszeiten, u.v.m.
Kleine Geschichte der Stadt Düsseldorf
von Hugo Weidenhaupt
Triltsch Verlag, 1980
Hardcover
€10,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Das Stadtgebiet in vor- und frühgeschichtlicher Zeit; Im frühen und im Hochmittelalter. Die Stifte Kaiserswerth und Gerresheim. Die Herren von Flingern Eller und Benrath; Das Zeitalter Napoleons u.v.m.
Die Buchgeschichte einer Stadt ist nicht identisch mit ihrer Literatur-Geschichte. Dieses Büchlein versucht, jenseits der Frage, ob es in Düsseldorf eine Literatur-Szene gab oder gibt, das Düsseldorfer Buch in seiner Bedeutung für die Stadt von ihren Anfängen bis heute vorzustellen.