Shop
Ergebnisse 22213 – 22224 von 37617 werden angezeigt
-
Kloster Lorch im Wandel der Jahrhunderte
Evangelische Heimstiftung e.V., 1987
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Lorch in römischer Zeit, Lorch im Mittelalter, Reformation und Neuzeit u.v.m.
Inhalt: Kapelle, Kreuzgang, Ausstattung, Stickereien, u.v.m.
Inhalt: Die Zisterzienser, Entstehung des Klosters, Wirtschaftsgeschichte, Klosterschule, u.v.m.
Klöster und Orden
von Alfred Läpple
Verlag des Borromäusvereins, 1987
Hardcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Klöster und Orden, Bistum Aachen, Bistum Augsburg, Erzbistum Bamberg, u.v.m.
Klöster und Stifte in Mainfranken
von Erich Schneider
Echter Verlag, 1993
Hardcover
€11,42
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Mainviereck mit Spessart und Odenwald, das ehemalige Kollegiatstift St. Peter und Alexander Aschaffenburg, das ehemalige Jesiutenkolleg in Aschaffenburg u.v.m.
Klosterführer Rheinland
Verlag des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, 2003
Softcover
€6,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Säkularisation - Ein Essay, Sancta Treveris - Stadt und Bistum Trier, Sancta Colonia - Heiliges Köln u.v.m.
Klosterland Bayerisch Schwaben
von Walter Ansbacher
Kunstverl. Fink, 2008
Hardcover
€11,98
(inkl. MwSt.)
Klosterleben Im Mittelalter
von Gudrun Gleba
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2004
Hardcover
€9,99
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Klosterwesen und Mönchtum sind zentrale Pfeiler der mittelalterlichen Lebenswirklichkeit. Mönche und Nonnen leisteten karitative Arbeit, halfen mit ihrem Wissen bei Krankheiten, Obstzucht oder Weinbau. Die Klöster dienten der religiösen Erbauung, sie boten Zuflucht und eine gesicherte Existenz in einem ökonomisch unsicheren Zeitalter.
Klosterleben im Mittelalter
von Gudrun Gleba
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2004
Hardcover
€12,49
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Klosterwesen und Mönchtum sind zentrale Pfeiler der mittelalterlichen Lebenswirklichkeit. Mönche und Nonnen leisteten karitative Arbeit, halfen mit ihrem Wissen bei Krankheiten, Obstzucht oder Weinbau. Die Klöster dienten der religiösen Erbauung, sie boten Zuflucht und eine gesicherte Existenz in einem ökonomisch unsicheren Zeitalter.
Klosterleben im Mittelalter
von Gudrun Gleba
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2004
Hardcover
€11,11
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Klosterwesen und Mönchtum sind zentrale Pfeiler der mittelalterlichen Lebenswirklichkeit. Mönche und Nonnen leisteten karitative Arbeit, halfen mit ihrem Wissen bei Krankheiten, Obstzucht oder Weinbau. Die Klöster dienten der religiösen Erbauung, sie boten Zuflucht und eine gesicherte Existenz in einem ökonomisch unsicheren Zeitalter.
Klosterleben im Mittelalter
von Gudrun Gleba
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2004
Hardcover
€11,02
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Klosterwesen und Mönchtum sind zentrale Pfeiler der mittelalterlichen Lebenswirklichkeit. Mönche und Nonnen leisteten karitative Arbeit, halfen mit ihrem Wissen bei Krankheiten, Obstzucht oder Weinbau. Die Klöster dienten der religiösen Erbauung, sie boten Zuflucht und eine gesicherte Existenz in einem ökonomisch unsicheren Zeitalter.
Klosterleben im Mittelalter
von Gudrun Gleba
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2004
Hardcover
€9,00
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Klosterwesen und Mönchtum sind zentrale Pfeiler der mittelalterlichen Lebenswirklichkeit. Mönche und Nonnen leisteten karitative Arbeit, halfen mit ihrem Wissen bei Krankheiten, Obstzucht oder Weinbau. Die Klöster dienten der religiösen Erbauung, sie boten Zuflucht und eine gesicherte Existenz in einem ökonomisch unsicheren Zeitalter.