Shop
Ergebnisse 22129 – 22140 von 38874 werden angezeigt
-
Kurzbeschreibung: Katalog erschienen anlässlich der Ausstellung "Jüdische Lebenswelten 1991". Mit Essayband.
Nur eine Skizze der vielfältigen Formen jüdischen Lebens in der Welt kann die Ausstellung "Jüdische Lebenswelten" entwerfen, um dem eindimensionalen Bild von "dem" Juden entgegenzuwirken. Die "Jüdischen Lebenswelten" wollen mit Leihgaben aus aller Welt, mit weltweit eingeholtem Rat einem breiten Publikum einen Eindruck von jüdischem Leben in zwar nicht allen, doch vielen anderen Teilen der Welt vermitteln - von Kaifeng in China bis Los Angeles. Mehr als dreihundert Leigeber, aus Europa, aus Amerika, aus Israel, sind mit über 2500 wertvollsten Leihgaben beteiligt.
Kurzbeschreibung: Die jüdische Lebenswelt in zwei Bänden zusammengefasst mit einem Katalog und Essays.
Inhalt: Jüdische Menschen, Leben im Stetl u.v.m.
Jüdischer Glaube
von Kurt Wilhelm
Schibli Doppler Verlag, 1970
Hardcover
€7,39
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Die mündliche Lehre, Die jüdische Religionsphilosophie, Die jüdische Mystik u.v.m.
Inhalt: Die mündliche Lehre, Die jüdische Religionsphilosophie, Die jüdische Mystik u.v.m.
Inhalt: Kleine Duftmarken für Neugierige, Stille Tage in der Rue St. George u.v.m.
Jüdisches Leben im Osten Europas nach dem Holocaust
von Edward Serotta
Nicolai Verlag, 1992
Hardcover
€7,76
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Ungarn, die Tschechischen und Slowakischen Republiken u.v.m.
Jüdisches Leben In Europa Durch Zwei Jahrtausende
von Barbara Beuys
Rowohlt Verlag, 1996
Hardcover
€13,33
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Eine eigene Geschichte - als Nachbarin in Europa, im alten Rom: Marcia, eine gute Jüdin u.v.m.
Jüdisches Museum Berlin
von Daniel Libeskind
Prestel Verlag, 1999
Softcover
€8,53
(inkl. MwSt.)
Inhalt: An historischem Ort ein Stück neues Berlin, Chance und Herausforderung für Berlin, u.v.m. Text von Bernhard Schneider, Fotografien von Stefan Müller.
Jüdisches Wien
von Joachim Riedl
Christian Brandstätter Verlag, 2012
Hardcover
€19,90
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Einst beherbergte Wien eine der größten jüdischen Gemeinden Europas, die Juden von Wien prägten das geistige, kulturelle und ökonomische Leben ihrer Stadt und wurden zu Wegbereitern der Moderne in Kunst, Musik, Literatur, und Wisenschaft.