Shop
Ergebnisse 22093 – 22104 von 38869 werden angezeigt
-
Jozef Filsers Briefwexel
von Ludwig Thoma
R. Piper & Co, ca. Jahr 1952
Hardcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Der "Briefwexel" des urbayrischen Landtagsabgeordneten Jozef Filser ist wohl das berühmteste und erfolgreichste Werk Ludwig Thomas. Illustriert von Michael Matthias Prechtl.
Juan Maldonne
von Michel Dard
Editions du Seuil, 1973
Softcover
€13,92
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Le the a L'Union Francaise, L'Express Berlin-Bucarest u.v.m.
Jubiläums-Ausgabe III Plattdeutsche Gedichte
von Hermann Claudius
Schneider Verlag, 1978
Hardcover
€15,55
(inkl. MwSt.)
Inhalt: De grote Michel, fieravend an'n Haven, Kahlenjumpers u.v.m.
Jubiläums-Edition
von Hans Dominik
Heyne, 1999
Softcover
€4,96
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Ein Begleitbuch zu den Jubiläumsausstellungen Düsseldorf 1925.
Jubiläumsschrift 150 Jahre Aargauische Kantonalschützengesellschaft
Selbstverlag, ca. Jahr 1980
Softcover
€15,55
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Historischer Überblick, Die Entwicklung zwischen 1963-1988 u.v.m.
Inhalt: Was ist das besondere an der Habichtswald Klinik Ayurveda?, die drei Fachabteilungen der Klinik in der Synthese Schulmedizin/Ganzheitsmedizin u.v.m.
Juchhei - die Kleinsten turnen!
von Liselott Diem
Manz & Lange Verlag, 1949
Softcover
€6,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Die Entwicklung des Bewegungslebens, die Bewegungserziehung u.v.m.
Inhalt: Hanoch Ben Pazi: Philosophers Read the Talmud: The Reinterpertative Exegesis of Emmanuel Levins R. Joseph Baer Soloveitchik and R. Abraham Isaac Kook - Comparative Analysis u.v.m. Aus der Bibliothek von Prof. Dr. Dr. Kurt Rudolph.
Judaica II
von Liesel Franzheim
Kölnisches Stadtmuseum, 1990
Hardcover
€12,31
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Mit diesem 2. band des Bestandskataloges der Judaica des Kölnischen Stadtmuseums kann nun eine der größten und umfassendsten Sammlungen auf deutschen Boden zu diesem bedeutenden Thema unserer Geschichte und Kultur vollständig werden.
Judaismus
von Arthur Hertzberg
Rowohlt Verlag, 1996
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Arthur Hertzberg, Rabbiner, vergleichender Religionswissenschaftler und Ehrenvorsitzender des Jüdischen Weltkongresses, beschreibt in diesem Buch die zentralen Glaubensinhalte und Rituale des Judentums.