Shop
Ergebnisse 21721 – 21732 von 37620 werden angezeigt
-
Anlässlich der Ausstellung "Kasimir Malewitsch (1879-1935) - Werke aus sowjetischen Sammlungen" in der Kunsthalle Düsseldorf vom 29. Februar bis 20. April 1980.
Kasimir Malewitsch
von Kazimir Malevič
Selbstverlag, 1980
Softcover
€15,55
(inkl. MwSt.)
Kunsthalle Düsseldorf, 29. Februar - 20. April 1980.
Ausstellung im Museum Ludwig Köln, 10. November 1995 bis 28. Januar 1996. Inhalt: Malewitsch und Deutschland, Der erste postmoderne Künstler, Mythen und Fakten, u.v.m.
Kaspar
von Peter Handke
Suhrkamp Verlag, 1969
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Ein Stück, das wie seinerzeit Becketts Godot das Zeug dazu hat, zum Sinnbild einer Generation zu werden... Band 322.
Kaspar
von Peter Handke
Suhrkamp Verlag, 1969
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Ein Stück, das wie seinerzeit Becketts Godot das Zeug dazu hat, zum Sinnbild einer Generation zu werden...
Kaspar Hauser
von Otto Flake
Fischer Taschenbuch Verlag, 1990
Softcover
€7,10
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Das Leben Kaspar Hausers (1812-1834).
Kaspar Ulenberg und die Kolumbapfarre
von Werner Wessel
Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, 2007
Softcover
€17,99
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Entstehung, Struktur und System der Pfarrerei im Mittelalter, Kaspar Ulenberg u.v.m. 14. 09.2007.
Kasperl- und Gedankensprünge
von Franz Pocci
Langen Müller Verlag, 1970
Hardcover
€10,24
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Kasperl (als Prolog), Kasperl wird reich, nachdenkliches u.v.m.
Kasperle auf Burg Himmelhoch
von Josephine Siebe
Herold Verlag, 1940
Hardcover
€25,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Mit vier farbigen Vollbildern und 48 Bildern im Text von Ernst Kutzer.
Kasperle auf Reisen
von Josephine Siebe
Herold Verlag, 1952
Hardcover
€15,55
(inkl. MwSt.)
Inhalt: In Meister Fridolins Haus, der alte Schrank u.v.m.
Kasperlespiele
von Fritz Stege
Hohner Verlag, 1960
Softcover
€9,99
(inkl. MwSt.)
Kassandra
von Christa Wolf
Suhrkamp Verlag, 2011
Softcover
€5,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Christa Wolf Kassandra. Erzählung, Kommentar, Zeittafel u.v.m. Mit einem Kommentar von Sonja Hilzinger.