Shop
Ergebnisse 21613 – 21624 von 38523 werden angezeigt
-
Jean Paul und Frau von Krüdener im Spiegel ihres Briefwechsels
Limes Verlag, 1957
Hardcover
€9,39
(inkl. MwSt.)
Jean Paul Werke in drei Bänden
Büchergilde Gutenberg, 1978
3 Bände, Band/Heft-Nr.: 1-3
Hardcover
€33,33
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Ausgewählte Werke von Jean Paul.
Jean Paul- Höhepunkte seines Schaffens
von Jean Paul
Weltbild Verlag, 1982
Hardcover
€11,11
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Leben des Quintus Fixlein, Flegeljahre, Schmelzles Reise nach Flätz u.v.m.
Jean Pauls Werke
von Jean Paul
Deutsches Verlagshaus, ca. Jahr 1908
3 Bände, Band/Heft-Nr.: 1-3
Hardcover
€25,55
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Jean Pauls Werke in 6 Teilen.
Jean Pauls Werke in zwei Bänden
Aufbau-Verlag, 1984
2 Bände, Band/Heft-Nr.: 1-2
Hardcover
€9,99
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Band 1: Selberlebensbeschreibung, Rektor Fälbel, Schulmeisterlein Wutz, Quintus Fixlein, die wunderbare Gesellschaft; Band 2: Feldprediger Schemlzle, Dr. Katzenberger, Mein Aufenthalt in der Nepomukskirche, die Doppelheerschau in Großlausau und in Kanzen, Friedenspredrigt an Deutschland, Kriegserklärung gegen den Krieg.
Jean Renoir
von André Bazin
Carl Hanser Verlag, 1977
Softcover
€8,99
(inkl. MwSt.)
Inhalt: die Stummfilme, die ersten Tonfilme, die Zeit der Volksfront u.v.m.
Jean-Auguste-Dominique Ingres
von Uwe Fleckner
Könemann Verlag, 2000
Hardcover
€16,66
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Ein Klassizist auf dem Weg zur Moderne, Herkunft und Ausbildung, Die erste Teilnahme am Salon.
Jean-Auguste-Dominique Ingres
von Uwe Fleckner
Könemann Verlag, 2000
Hardcover
€11,14
(inkl. MwSt.)
Jean-Auguste-Dominique Ingres beeinflusste wie kein anderer die Malerei des 19. Jahrhunderts in Frankreich. Ingres begegnete den künstlerischen Herausforderungen seiner Zeit und hat wie in einem Brennspiegel die historischen und stilistischen Umbrüche der Epoche eingefangen. Im Laufe seine langen Lebens konnte er sich von den ästhetischen Doktrinen des späten 18. Jahrhunderts befreien und fand so zu einer eigenen, sehr individuellen Auffassung des Klassizismus.
Jean-Auguste-Dominique Ingres
von Uwe Fleckner
Könemann Verlag, 2000
Hardcover
€9,46
(inkl. MwSt.)
Jean-Auguste-Dominique Ingres beeinflusste wie kein anderer die Malerei des 19. Jahrhunderts in Frankreich. Ingres begegnete den künstlerischen Herausforderungen seiner Zeit und hat wie in einem Brennspiegel die historischen und stilistischen Umbrüche der Epoche eingefangen. Im Laufe seine langen Lebens konnte er sich von den ästhetischen Doktrinen des späten 18. Jahrhunderts befreien und fand so zu einer eigenen, sehr individuellen Auffassung des Klassizismus.
Jean-Francois Gigoux - von Cranach bis Gericault
von Sophie Bernard
2013Hardcover
€11,00
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Buch erschienen anlässlich der Ausstellung Von Cranach bis Géricault - die Sammlung Jean Gigoux aus dem Musée des Beaux-Arts et d'Archéologie, Besançon, Von der Heydt-Museum Wuppertal, 15. Oktober 2013 - 23. Februar 2014.
Jean-Jacques Rousseau
von Georg Holmsten
Rowohlt Verlag, 1991
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Jugend am Genfer See, Jahre der "Vagabondage", Pariser Erfahrungen, Der erste Ruhm, Der Eremit von Montmorency u.v.m.
Inhalt: Warum Jean-Jacques Rousseau uns weiterhin berührt und beunruhigt, Genf Turin Annecy: Kindheit und die Flucht in die Freiheit, "Ich sah ein anderes Universum und wurde ein anderer Mensch": die epochale Kulturkritik u.v.m.