Shop
Ergebnisse 21001 – 21012 von 37524 werden angezeigt
-
Japanische Holzschnitte aus dem Nationalmuseum in Krakau
von Zofia Alber
Schirn Kunsthalle, 1990
Softcover
€17,50
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Die Ukiyo-e Sammlung des Krakauer Nationalmuseums, Bilder aus der Sammlung Jasienki, Alte japanische Holzschnitte, u.v.m.
Japanische Küche
von Yunko Asao
Naumann & Göbel Verlag, 2007
Hardcover
€9,04
(inkl. MwSt.)
Rezepte u.a.: Reis mit Austernpilzen, Bohnen in Sesamdressing, Gemüse mit Tofu und Sesamsauce, Gefüllte Shiitakes u.v.m.
Japanische Kunst
von Masao Ishizawa
Krüger Verlag, 1982
Hardcover
€15,55
(inkl. MwSt.)
Inhalt u.a.: Asuka, Nara, Heian, Kamakura, Edo, u.v.m.
Japanische Kunst
von Yukio Yashiro
Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., 1958
Hardcover
€23,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Die Epochen, die Plastik, die Malerei u.v.m. Mit 154 Abbildungen, davon 42 in Farben.
Inhalt: Die Wachteln und die Roggenernte, Drache und Tausendfüßler, Der treue Sperling, u.v.m.
Inhalt: Eine Kultur des Papiers, Eine kurze Geschichte des Papiers, Die Herstellung von washi, u.v.m.
Eines der schönsten und seltensten Werke der Sexualliteratur in unverändertem Neudruck. Inklusive Heft mit Tafeln.
Kurzbeschreibung: Schrift, herausgegeben von der Stadt Köln anlässlich des 150. Jahrestags Offenbachs Geburt und seines bevorstehenden 90. Todestags.
Inhalt: Köln, Paris, Bad Ems, Wien, Berlin, u.v.m.
Jassir Arafat
von Janet Wallach
Heyne Verlag, 1994
Hardcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: An Jassir Arafat scheiden sich die Geister, für die einen ist er ein unberechenbarer Terrorist, für die Fundamentalisten in den eigenen Reihen ein Verräter, für die Israelis ein scheinheiliger Aggressor und für viele Palästinenser der Retter aus der Not jahrzehntelanger Flüchlingselends. Aber wer ist Arafat wirklich? Auf der Suche nach dem wahren Arafat haben die Autoren dieser Biographie alle entscheidenen Partner, Gegner und Freunde Arafats und vor allem ihn selbst befragt. Aus den gegensätzlichen Standpunkten um den Führer der Palästinensischen Befreiungsbewegung und seinen eigenen Aussagen entstand das derzeit aktuellste, umfassendste und überzeugendste Porträt des PLO-Chefs, das überdies die Hintergründe des historischen Konflikts aus der Sicht aller Beteiligten beleuchtet.