Shop

Ergebnisse 1705 – 1716 von 33906 werden angezeigt

  • Antiquitäten im Bild

    von Hertha Wellensiek

    Keysersche Verlagsbuchhandlung, 1969

    Hardcover

    10,77

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Glas, Zinn, Silber, Dosen, Schmuck, Keramik, Porzellan, Lampen, Möbel, Uhren u.v.m.

  • Antisemitismus

    Bundeszentrale für Polit. Bildung, 1984

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Antithesen

    von Frits Bless

    Eigenverlag, 1991

    Softcover

    11,11

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: 12 Materialplastiken Openluchtmuseum Arnheim Juni-September 1991. Fotografiert von Wolfgang Bogdanski.

  • Antlitz des Ruhmes

    von Leo Fritz Gruber

    DuMont, 1960

    Hardcover

    13,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Thomas Carlyle, Albert Einstein, Georgia O'Keefee, u.v.m.

  • Antlitz edler Steine

    Chr. Belser Verlag, 1964

    Hardcover

    12,50

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: 1. Zahl der Mineralien, Die Mineralnamen, 2. Symmetrieeigenschaften und Feinbau der Kristalle, u.v.m. Farbfotos von Arnold E. Fanck.

  • Antoine de Saint-Exupéry, Der kleine Prinz

    von Edgar Neis

    Beyer, 1985

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Antoine Watteau

    von Donald Posner

    Frölich & Kaufmann Verlag, 1984

    Softcover

    16,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Der flämische Watteau, der französische Watteau, "Hohe" Kunst u.v.m.

  • Antoine Watteau

    von Marianne Roland Michel

    Prestel Verlag, 1984

    Hardcover

    10,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Doppeldeutigkeit und Grenzen, Paradoxien und Mythen u.v.m.

  • Antoine Watteau

    von Watteau Antoine und Anita Brookner

    Color Collection, Herr,, 1987

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Antología

    von José Manuel Estrada

    Angel Estrada y Cía, 1941

    Softcover

    9,99

    (inkl. MwSt.)

  • Anton Bruckner

    Bruckner-Gesellschaft, ca. Jahr 1950

    Softcover

    8,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Einleitung, Die biographischen Tatsachen (Max Auer), Der Durchbruch des stilbildenden Prinzips (Rolf Pergler), Erfahrungen und Erkenntnisse (Hans Weisbach), Eine Umfrage.

  • Anton Bruckner

    von Norbert Tschulik

    Bergland Verlag, 1955

    Softcover

    7,50

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Über die umfassende Bedeutung von Anton Bruckners Künstlerschaft besteht in der Musikwelt kein Zweifel. Zugelassen als Lehrbehelf für den Musikunterricht. Mit fünf Zeichnungen von Lajos Horvath.