Shop
Ergebnisse 16237 – 16248 von 35080 werden angezeigt
-
Geschichte Der Italienischen Literatur
von K. M. Sauer
Verlag von Wilhelm Friedrich, ca. Jahr 1900
Hardcover
€13,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Die Sprache, die Vorläufer Dante's und seine Zeitgenossen, Dante u.v.m.
Inhalt: der Gott der Bibel, Exil und Rückkehr, Juden, Griechen, Römer u.v.m.
Geschichte der Juden
von Cecil Roth
Verlag Arthur Niggli, 1964
Hardcover
€6,24
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Israel (1900 bis 586 v. Chr.), der Jude (586 v. Chr. bis 425 n. Chr.), die Rückkehr aus dem Exil u.v.m.
Geschichte der Juden im Rheinland und Westfalen
Kohlhammer Verlag, 1998
Softcover
€8,49
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Judenemanzipation, Weimarer Republik u.v.m.
Geschichte der jüdischen Kultur in Bildern
Schibli-Doppler Verlag, 1973
Hardcover
€6,84
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Hebräer zur Zeit der Bibel, Haus des Herodes u.v.m.
Geschichte der Katholischen Deutschen Studentenverbindung Cheruscia WÃ...
von Emil Markert
2003Hardcover
€19,00
(inkl. MwSt.)
Erschien zum 110. Stiftungsfest.
Geschichte der katholischen Pfarreien in Düsseldorf-Oberkassel und -N...
von Hugo Weidenhaupt
2004Hardcover
€14,31
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Pfarrei St. Antonius, Pfarrei St. Anna u.v.m.
Geschichte der Kirche
von Joseph Lortz
Aschendorff Verlag, 1959
Hardcover
€6,23
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Eine geschichtliche Sinndeutung der christlichen Vergangenheit; Begriff der Kirchengeschichte; Einteilung des christlichen Altertums; Die Umwelt des jungen Christentums etc...
Inhalt: Die Kirche und das Judentu, die Signalpfeife des Soldaten Annius, die große Überraschung u.v.m.
Geschichte der Kirche in ideengeschichtlicher Betrachtung
Aschendorff Verlag, 1964
2 Bände
Hardcover
€33,33
(inkl. MwSt.)
Band 1: Altertum und Mittelalter. Band 2: Die Neuzeit.
Geschichte der kirchlichen Historiographien
von Peter Meinhold
Karl Alber Verlag, 1967
2 Bände, Band/Heft-Nr.: I-II
Hardcover
€25,00
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Die kirchliche Historiographie ist sein ihren Anfängen das Zeugnis des Geschitsbewußtseins der Kirche und ihres sich stehts wandelnden Selbstverständnisses. Auf diesem Gedanken beruht die Problemgeschichte der Kirchengeschichtsschreibung. die der bekannte Kirchenhistoriker der Universität Kiel, Professor D. Peter Meinhold vorlegt. Aus der Bibliothek von Prof. Dr. Dr. Kurt Rudolph.