Shop

Ergebnisse 15949 – 15960 von 38557 werden angezeigt

  • Ex homine Verres

    von Marcus Tullius Cicero

    Bastians Verlag, 1996

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Einführung in Ciceros Reden gegen Verres, Ex homine Verres, Iue Verrinum, Genus inauditum, Fanum spoliatum u.v.m.

  • Ex neuron

    1999

    Softcover

    16,30

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Künstler, Kunst und normaler Wahnsinn u.v.m. Anlässlich Ausstellung zum International Day of Mental Health 10.10.1999.

  • ex neuron

    Selbstverlag, 1999

    Softcover

    26,27

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Die Kunst ist eine Vermittlerin, Kunst von Außenseitern - Das Salz in der Suppe, Wahnsinn u.v.m. Mit Signaturen und Widmungen vieler bekannter Künstler/Innen. Aus dem Nachlass des Künstlerehepaares Sigrid und Josef Müller aus Düsseldorf.

  • Ex neuron

    von N/A

    1999

    Softcover

    10,90

    (inkl. MwSt.)

    Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung und des Symposiums zum International Day of Mental Health, 10. Oktober 1999.

  • Examen

    von Monika Feth

    Rowohlt, 1980

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Excel für Controller

    von Wolfram E. Mewes

    Addison-Wesley, 2001

    Hardcover

    4,00

    (inkl. MwSt.)

  • Exegese und Hermeneutik

    von Theodor Lorenzmeier

    Furche Verlag, 1968

    Hardcover

    6,21

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Zum Verhältnis von historischer und dogmatischer Theologie, Exkurs: Die "dialektische Theologie" und ihre Relevanz für die Hermaneutik, Die Relation von Exegese und Systematik als Problem der Hermeneutik, u.v.m.

  • Exegetische Versuche und Besinnungen

    von Ernst Käsemann

    Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, 1960

    Softcover

    9,99

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Käsemann setzte sich nicht wie einst Bultmann nach 1918 mit einem neuen systematischen Gesamentwurf von seinen Lehrern ab, sondern trieb durch exegetische Kleinarbeit und historische Hypothesen einzelne Probleme so weit voran, daß er den Rahmen, von dem er ausging, nämlich die theologisch-religionsgeschichtliche Konzeption Bultmanns, immer wieder durchstieß... Für seine exegetische Arbeit ist es charakteristisch, daß sie nie in Einzelbeobachtungen aufgeht, sondern stets das Gesamtbild verändert. Das liegt an ihrer Methode. Diese Exegese verbindet scharfsinnige philologische Erklärungen, die bestimmte exegetische Möglichkeiten mit großer, manchmal einseitiger Konsequenz entwickeln, stets mit einer Interpretation aus dem Sachzusammenhang.... Erster und zweiter Band.

  • Exempla historica

    Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1983

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Exempla historica

    Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1983

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Exempla Historica Mittelalter

    Fischer Taschenbuch Verlag, 1984

    Softcover

    5,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Al-Hwarzmi von Sigrid Hunke, Ibn al-Haytam (Alhazen) von Heinrich Hermelink, Al-Biruni von Ghanem Georges Hana u.v.m. Revidierte Ausgabe Fischer Taschenbuch Nr. 17017.

  • Exempla Nova - Peter Ruzicka

    Musikverlag Hans Sikorski, 1981

    Softcover

    15,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Wissenswertes über vier Fragmente über Schumann für Klavier und 42 Streicher Partitur. Inklusive Beiheft zu Peter Ruzicka. Faksimiledruck nach der Handschrift des Komponisten.