Shop

Ergebnisse 15133 – 15144 von 35131 werden angezeigt

  • Fragmente einer Selbstbiographie

    von Eugène Delacroix

    Schwabe Verlag, 1919

    Hardcover

    19,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Der Salon von 1845, Weltausstellung von 1855 u.v.m.

  • Framstag, Sam

    von Paul van Herck

    Heyne, 1981

    Softcover

    8,27

    (inkl. MwSt.)

  • Francis Picabia

    von Francis Picabia

    DuMont Buchverlag, 1983

    Softcover

    31,11

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Mit einem einführenden Text von Schuldt. Städtische Kunsthalle Düsseldorf 29. Oktober bis 4. Dezember 1983.

  • Francisco de Goya 1746-1828

    DuMont Verlag, 2005

    Softcover

    15,55

    (inkl. MwSt.)

    Diese Publikation erschien anlässlich der Ausstellung "Goya - Prophet der Moderne", einem gemeinsamen Projekt des Kunsthistorischen Museums Wien und der Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin in Kooperation mit dem Museo Nacional del Prado, Madrid. Alte Nationalgalerie Berlin, 13. Juli - 3. Oktober 2005. Kunsthistorisches Museum Wien, 18. Oktober 2005 - 8. Januar 2006.

  • Francisco Goya

    von Wilhelm Messerer

    Luca Verlag, 1983

    Hardcover

    7,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Bildgedanken in und seit Teppichkartons, Technik und Gehalt in den "Caprichos", Handeln und Zeit u.v.m.

  • Francisco Goya

    1986

    Hardcover

    19,03

    (inkl. MwSt.)

  • Francisco Pizarro der Eroberer von Peru

    von Arthur Schurig

    Carl Reissner Verlag, 1922

    Hardcover

    90,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Eine spannende Geschichte...

  • Franckh's Lokbild-Archiv

    von Harald Navé

    Franckh Verlag, 1974

    Softcover

    6,99

    (inkl. MwSt.)

    48 Fotos in Einzelblättern für den Sammler und Liebhaber.

  • Frank Dornseif

    1988

    Softcover

    11,11

    (inkl. MwSt.)

  • Frank Lloyd Wright

    von Bruce Brooks Pfeiffer

    Taschen Verlag, 1991

    Softcover

    9,76

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Der amerikanische Architekt Frank Lloyd Wright (1867-1959) prägte wie kein anderer die Architektur der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts. Das Lebenswerk dieses ungewöhnlich schöpferischen Geistes wird in der vorliegenden Monographie in seiner ganzen Breite präsentiert.

  • Frank Lloyd Wright

    von Bruce Brooks Pfeiffer

    Taschen Verlag, 1994

    Softcover

    9,99

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Der amerikanische Architekt Frank Lloyd Wright (1867-1959) prägte wie kein anderer die Architektur der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts. Das Lebenswerk dieses ungewöhnlich schöpferischen Geistes wird in der vorliegenden Monographie in seiner ganzen Breite präsentiert.

  • Frank Lloyd Wright

    The Solomon R. Guggenheim Foundation and Horizon Press, 1960

    Softcover

    15,55

    (inkl. MwSt.)

    The Solomon R. Guggenheim Museum and the collection it houses are a memorial to my uncle, Solomon R. Guggenheim, industrialist, philanthropist and patron of the arts...