Shop

Ergebnisse 14437 – 14448 von 35162 werden angezeigt

  • Europa im Bombenkrieg

    von Maximilian Czesany

    Stocker Verlag, 1998

    Hardcover

    9,65

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Luftkrieg und Luftkriegsrecht, die Entwicklung des Luftkrieges, die kontinental-europäische Kriegsauffassung u.v.m.

  • Europa im Spiegel

    von Josep Fontana

    C.H. Beck, 1995

    Hardcover

    5,05

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Der Spiegel der Barbaren, der Spiegel des Christentums, der Spiegel der Feudalzeit u.v.m.

  • Europa ohne Juden

    von Bernard Wasserstein

    Kiepenheuer & Witsch Verlag, 1999

    Hardcover

    7,77

    (inkl. MwSt.)

    Wird das europäische Judentum das nächste Jahrtausend überleben? Wasserstein behauptet: Nein, wenn sich das Bekenntnis zur jüdischen Herkunft auf die Rituale der männlichen Beschneidung und des jüdischen Begräbnisses beschränkt...

  • Europa und die Kaiser von China

    Insel Verlag, 1985

    Hardcover

    8,21

    (inkl. MwSt.)

    Zeittafeln und Karten von Peking, Essays von Donald F. Lach, Dietmar Rothermund, Frank Fiedeler u.v.m.

  • Europa und die Kaiser von China

    Insel Verlag, 1985

    Hardcover

    8,20

    (inkl. MwSt.)

    Zeittafeln und Karten von Peking, Essays von Donald F. Lach, Dietmar Rothermund, Frank Fiedeler u.v.m.

  • Europa und die Türkei

    Wochenschau Verlag, 2006

    Softcover

    7,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Konsequenzen eines möglichen EU-Beitritts der Türkei, Das Verfassungssystem der Türkei, Ist die türkische Wirtschaft reif für die EU?, "Kulturelle Überdehnung"? - Kulturelle Unterschiede zwischen der EU und der Türkei u.v.m.

  • Europa und die USA

    Olzog, 2001

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Europa von der Spaltung zur Einigung

    von Curt Gasteyger

    Bundeszentrale für Politische Bildung, 2001

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Europa zu Fuß

    Frederking & Thaler Verlag, 1990

    Softcover

    4,52

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Deutschland - der König-Ludwig-Weg, Österreich - die West-Ost-Überquerung der Schladminger Tauern u.v.m.

  • Europa, Europa

    von Christoph Brockhaus

    1994

    4 Bände

    Softcover

    45,00

    (inkl. MwSt.)

    Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland. Bonn, 27. Mai - 16. Oktober 1994.

  • Europäische Akzente

    von Otto C.A. zur Nedden

    Staats-Verlag, 1968

    Hardcover

    6,88

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Europäische Akzente - Der Themenkreis dieser Ansprachen und Essays reicht von der griechischen Antike bis zur jüngsten Vergangenheit. Das Buch lässt den kulturellen Besitzstand Europas in den vielfältigsten Farben aufleuchten. Ein Charakteristikum ist dabei der Blickpunkt des Theaterhistorikers. Doch kommen auch allgemein-historische und kunstgeschichtliche Aspekte zur Geltung. Es entsteht auf diese Weise ein Bild des europäischen Kosmos von seltener Leuchtkraft: Gestalten der homerischen Welt werden ebenso lebendig erfasst und dargestellt wie die Bedeutung der "Hagia Sofia" in Konstantinopel für das abendländische Theater; das Zeitalter der Hohenstaufen wird als gewaltige Schicksalstragödie von mythischer Größe gesehen; die Genien des spanischen, englischen, französischen, italienischen und skandinavischen Theaters erstehen als Repräsentanten ihrer Länder in klarer Sicht.

  • Europäische Avantgarde nach 1945 neunzehnhundertfünfundvierzig

    von Enrico Crispolti

    Schuler, 1974

    Hardcover

    6,67

    (inkl. MwSt.)