Shop
Ergebnisse 14425 – 14436 von 38861 werden angezeigt
-
Inhalt: Zum Geleit: Vom Justizminister Dr. Dr. Josef Neuberger. Geschichte des Düsseldorfer Rechts- und Gerichtswesen. Sehenswürdigkeiteb rund um das Justizgebäude. u.v.m.
Nicht vorrätigDüsseldorf und seine Bauten
von Architekten- und Ingenieurverein
Schwann Verlag, 1990
Hardcover
€37,99
(inkl. MwSt.)
Geschichtliches über Düsseldorf, Hochbauten u.v.m.
Inhalt: Zur Entwicklung der Rheinschifffahrt vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert, Die Eröffnung des neuen Rheinhafens im Jahre 1896, u.v.m.
Düsseldorf und seine Rechtsakademie
von Guntram Fischer
Triltsch Verlag, 1983
Hardcover
€15,25
(inkl. MwSt.)
Inhalt u.a.: Die Entwicklungsgeschichte der Rechtsakademie zu Düsseldorf und ihre Vorläufer; Biographien der Dozenten u.v.m.
Inhalt: Von den Anfängen bis zur Gegenwart, 2 Bände.
Inhalt: Einblicke in Düsseldorfs Geschichte, die Gesichter der Stadt, Düsseldorf ist mobil, u.v.m.
Düsseldorf Zu Fuß
von Udo Achten
VSA Verlag, 1989
Softcover
€5,00
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Messestadt, Einkaufsmetropole, Schreibtisch des Ruhrgebiets außen hin prägen Königsallee, Einkaufsstraßen, Banken und Versicherungen das Stadtbild mehr als die großen und kleinen Maschinenfabriken, Stahlwerke, Chemie- und Papierproduktionsstätten in den Vororten. Auch wir führen Sie durch die Innenstadt. Doch statt der bekannten Klischees finden Sie eine wildwachsende Kräuterlandschaft, merkwürdige Gebäude, skurrile Satiren, vierspännige Bierkutschen, restaurierte Mühlen und Zirkusatmosphäre. Aber »Düsseldorf zu Fuß« bietet noch mehr: eine Entdeckungsreise in die eigene Stadt, die auch in weniger bekannte Gegenden führt; in jene Stadtteile, durch die man tausendmal läuft, ohne zu ahnen, was sich dahinter verbirgt.
Düsseldorf Zu Fuß
von Udo Achten
VSA Verlag, 1989
Softcover
€5,00
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Messestadt, Einkaufsmetropole, Schreibtisch des Ruhrgebiets außen hin prägen Königsallee, Einkaufsstraßen, Banken und Versicherungen das Stadtbild mehr als die großen und kleinen Maschinenfabriken, Stahlwerke, Chemie- und Papierproduktionsstätten in den Vororten. Auch wir führen Sie durch die Innenstadt. Doch statt der bekannten Klischees finden Sie eine wildwachsende Kräuterlandschaft, merkwürdige Gebäude, skurrile Satiren, vierspännige Bierkutschen, restaurierte Mühlen und Zirkusatmosphäre. Aber »Düsseldorf zu Fuß« bietet noch mehr: eine Entdeckungsreise in die eigene Stadt, die auch in weniger bekannte Gegenden führt; in jene Stadtteile, durch die man tausendmal läuft, ohne zu ahnen, was sich dahinter verbirgt.
Düsseldorf-Oberkassel
von Fritz Aurin
Sutton, 2003
Softcover
€14,00
(inkl. MwSt.)
Düsseldorfer
von Rüdiger Nehmzow
Verlag der Mayerschen Buchhandlung, 1991
Softcover
€11,34
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: 64 Portraits von Düsseldorfer Persönlichkeiten.