Shop

Ergebnisse 14101 – 14112 von 35174 werden angezeigt

  • Epilepsie in der Schwangerschaft

    von Priv.-Doz. Dr. Barbara Tettenborn

    ca. Jahr 2005

    Softcover

    10,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Risiken, Verlauf der Schwangerschaft und mögliche Komplikationen, Risikominderung, u.v.m.

  • Epilepsie und Kinderwunsch

    von Sibylle Ried

    Blackwell-Wiss.-Verl., 1995

    Softcover

    5,00

    (inkl. MwSt.)

  • Epilepsie und Teilleistungsstörungen

    von Thomas Grunwald

    Novartis-Pharma-Verl., ca. Jahr 2004

    Softcover

    6,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Neuropädagogik, Teilleistungsstörungen, Therapie, u.v.m.

  • Epiphanius II Panarion haer. 34-64

    Akademie-Verlag, 1980

    Hardcover

    100,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Siegelverzeichnis, Texte u.v.m.

  • Epiphanius III. Panarion haer. 65-80 De fide

    Akademie Verlag, 1985

    Hardcover

    100,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Siegelverzeichnis, Text, Panarion haer. 65-80 u.v.m.

  • Episteln und Evangelien

    Knecht Verlag, 1977

    2 Bände

    Hardcover

    6,92

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: III. Kirchliche Dienste 1. & 2. Halbband. Ergänzungsbände.

  • Epistulae Selectae

    von C. Plinius Ceacilius Secundus

    Verlag Hubert & Co, 1959

    Softcover

    7,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: C. Plinius Septicio Suo S., C. Plinius Voconio Romano Suo S. u.v.m.

  • Epistularum genera multa ...

    Diesterweg, 1991

    Softcover

    17,91

    (inkl. MwSt.)

  • Epochen der deutschen Lyrik

    von -

    München : Deutscher Taschenbuch-Verlag,, 1974

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Epochen der Druckkunst

    von Hans H. Hofstätter

    Löwit Verlag, 1975

    Hardcover

    14,44

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Hier wurde nicht allein auf das Vergnügen des Jugendstil-Enthusiasten am schönen und preziösen Bild abgezielt, sondern zugleich auf eine wissenschaftliche Bestandsaufname. Von Frankreich und England bis nach Osteuropa national gegliedert, stellen die Künstlermonographienneben der Jugendstil-Prominenz - von Toulouse-Lautrec über Beardsley, Munch, Van de Velde, Th. Th. Heine bis zu Gustav Klimt - auch eine Fülle weniger oder kaum bekannter Namen mit solider bibliographischer Dokumentation vor - insgesamt rund 150.

  • Epochen der Kunst in 9 Bänden

    Bertelsmann Verlag, 1963

    9 Bände, Band/Heft-Nr.: 1-9

    Softcover

    22,22

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Altertum I+II, Die frühchristliche Malerei, Die Malerei im frühen Mittelalter, Die Malerei der Romanik, Die Malerei der Gotik, Die Buchmalerei der Romanik und Gotik, Die Malerei der Renaissance, Die Malerei im 17. Jahrhundert u.v.m.

  • Epochen der Musikgeschichte in Einzeldarstellungen

    Deutscher Taschenbuch Verlag, 1985

    Softcover

    5,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Heinrich Besseler: Ars antiqua - I. Begriff und Abgrenzung, II. Die Quellen, III. Organum und Motette, u.v.m.