Shop
Ergebnisse 12049 – 12060 von 35183 werden angezeigt
-
Die Tunisreise
von August Macke
DuMont Verlag, 1987
Softcover
€4,44
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Landschaft in Südfrankreich, Drei Araber im Gespräch, Frauen vor der Stadt u.v.m.
Die Tunisreise
von August Macke
DuMont Verlag, 1960
Hardcover
€23,17
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Gedanken zu Formen der Kunst und des Lebens, Über August Macke als Künstler und Mensch, Tagebuch über die Tunisreise u.v.m.
Inhalt: I. Die Türen öffnen sich anders..., II. Öffnen sich Türen von selbst?, III. Türen, die verschlossen bleiben.
Die Türen seines Gesichts, die Lampen seines Mundes
von Roger Zelazny
König, 1973
Softcover
€4,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Das Imperium, Allah - Diener der Türken?, die Herrschaft der Osmanen
Die Türkische Küche.
von Tugrul Savkay
Ostambul: Revas,, 1998
Softcover
€4,99
(inkl. MwSt.)
Die Überlandbahnen von Bern nach Worb
von Claude Jeanmaire
Verlag Eisenbahn, 1971
Hardcover
€13,33
(inkl. MwSt.)
Archiv Nr. 11. Erst mit der Vergrößerung der Städte ist uns richtig zum Bewusstsein gekommen, welch wichtige Funktion eine Vorortsbahn zu erfüllen hat. Ein gutes Beispiel dieser Art stellen die Vereinigten Bern-Worb-Bahnen dar.
Die Überlebenskrise in der Gegenwart
von Günter Altner
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1987
Hardcover
€4,04
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Die Geschichte der Atomphysik im Spiegel ihrer politischen Auswirkungen, Gentechnologie und Schöpfung, zum Gespräch mit der Theologie, u.v.m.
Die Überlebenskrise in der Gegenwart
von Günter Altner
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1987
Hardcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Die Geschichte der Atomphysik im Spiegel ihrer politischen Auswirkungen, Gentechnologie und Schöpfung, zum Gespräch mit der Theologie, u.v.m.
Die Ufa - Geschichte einer Marke
von Rolf Aurich
Kerber Verlag, 2017
Hardcover
€20,00
(inkl. MwSt.)
Der Katalog zur Ausstellung "Die Ufa - Geschichte einer Marke" der Deutschen Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen widmet sich den ökonomischen und ästhetischen Strategien des Medienkonzerns seit seiner Gründung im Jahr 1917. In drei Essays wird die Unternehmens- und Markengeschichte skizziert und zugleich die Entwicklung der audiovisuellen Medien in Deutschland reflektiert.
Inhalt: Die Zeitmesser der alten Völker, Uhren und Zeitmessung bis zum 12. Jh, Anfänge und Entwicklung der Räder- und Gewichtuhren, u.v.m.