FÜR ALLE, DIE BÜCHER LIEBEN
von Thomas Mann
S. Fischer Verlag, 1974
Softcover
€12,70
(inkl. MwSt.)
Supplementband.
von Thomas Mann
S. Fischer Verlag, 1975
Hardcover
€9,99
(inkl. MwSt.)
Diese beiden sich eng aneinanderschließenden Brieffolgen sind bedeutende Zeugnisse und Selbstdarstellungen von Thomas Mann.
von Thomas Mann
Insel Verlag, 1964
Hardcover
€17,99
(inkl. MwSt.)
von Thomas Mann
Rhein Verlag, 1960
Hardcover
€17,99
(inkl. MwSt.)
Thomas Mann und Karl Kerényi sind die Gesprächspartner in diesem von 1934 bis zum Tode Thomas Mann dauernden Briefwechsel, und das "schwere Glück des Humanismus heute", ist das dominierende Thema der 104 Briefe und der eindrucksvollen Vorbetrachtungen des Herausgebers Karl Kerényi.
von Thomas Mann
Büchergilde Gutenberg, 2005
Hardcover
€22,22
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Eine spannende Geschichte... Mit Illustrationen von Felix Scheinberger.
von Thomas Mann
Fischer Taschenbuch Verlag, 1991
4 Bände
Softcover
€55,55
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Band 1: Geschichten Jakobs; Band 2: Der junge Josef; Band 3: Joseph in Ägypten; Band 4: Joseph, der Ernährer.
von Thomas Mann
S. Fischer Verlag, 1967
Hardcover
€9,99
(inkl. MwSt.)
von Thomas Mann
S. Fischer Verlag, 1965
Hardcover
€27,99
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Die Reise hinab, der Eintritt in Scheol, die Ankunft u.v.m.
von Thomas Mann
Fischer Verlag, 1967
Hardcover
€9,99
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Rede über Lessing, Chamisso, Kleists "Amphitryon" u.v.m.
Inhalt: Das Leben als Werk - das Werk als Leben, Eine Kindheit in Lübeck, In München und Italien, Der Durchbruch zum Erfolg, Metaphysik, Musik und Pubertätserotik, Ein strenges Glück u.v.m.
von Thomas Mann
S. Fischer Verlag, 1953
Hardcover
€18,07
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Aufsätze, Reden, Einleitungen und Besprechungen, Politik, Autobiographisches, Miszellen u.v.m.
von Lea Linster
Goldmann Verlag, 2002
Hardcover
€9,99
(inkl. MwSt.)
Rezepte u.a.: Häppchen, Suppen, Vorspeisen u.v.m.
von Klaus Harpprecht
Rowohlt Verlag, 1995
Hardcover
€13,33
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Puppenspiele, Verrat keine Liebe, Furcht vor den Frauen, Trauer ums Ich u.v.m. Auflage: 16.-30. Tausend Exemplare 1995
von Hans Bürgin
S. Fischer Verlag, 1965
Hardcover
€8,09
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Die Eltern, literarische und journalistische Arbeiten, der Italienaufenthalt u.v.m.
Schmidt Verlag, 1972
2 Bände, Band/Heft-Nr.: I-II
Hardcover
€47,99
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Band I Bibliographie der Kritik 1896-1955; Band II: Band II; Bibliographie der Kritik 1956-1975.
von Thomas Mann
S. Fischer Verlag, 1976
Hardcover
€11,47
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Ein Klassiker.
von Georg Wenzel
Akademie Verlag, 1969
Hardcover
€12,73
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Begründung der Arbeit, Gedruckte Briefe Thomas Manns aus den Jahren 1889-1955, Anmerkungen zu den Briefen Nr. 1-2970 u.v.m.
von Thomas Mann
Büchergilde Gutenberg, 2005
Hardcover
€19,99
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Eine spannende Geschichte... Mit Illustrationen von Felix Scheinberger.
von Thomas Mann
S. Fischer Verlag, 1966
Hardcover
€6,52
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Vision, Der Wille zum Glück, Enttäuschung, Der Tod, Der kleine Herr Friedmann, Der Bajazzo, Tobias Mindernickel u.v.m.
von Thomas Mann
S. Fischer Verlag, 1965
2 Bände
Hardcover
€33,33
(inkl. MwSt.)
Der erste Band enthält Bekenntnisse und Studien, die bisher nur in der geschlossenen zwölfbändigen Gesamtausgabe von 1960 zu finden waren: 'Reden und Aufsätze', 'Huldigungen und Kränze', 'Einleitungen und Buchbesprechungen', 'Tagebücher und Lebensabriss', Autobiographisches' und 'Über eigene Werke'. Der zweite Band enthält Prosastücke, die bisher nur in der geschlossenen zwölfbändigen Gesamtausgabe von 1960 zugänglich waren: 'Reden zum Zeitgeschehen', 'Aufsätze und Bemerkungen zum Zeitgeschehen' und eine Vielfalt von 'Miszellen'.
von Thomas Mann
S. Fischer Verlag, 1967
Hardcover
€15,55
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: In diesem Band wird die Entstehung des Romans "Doktor Faustus" von Thomas Mann beschrieben.
von Erwin Laaths
Droste Verlag, 1961
Hardcover
€8,49
(inkl. MwSt.)
Diese neue Prosa-Anthologie von Erwin Laaths mit Beiträgen von Goethe über die silbernen Klassiker bis zu modernen Autoren, wie Eduard Graf von Keyserling, Gerhart Hauptmann, Paul Ernst, Hugo von Hofmannsthal, Thomas Mann, Robert Musil, Georg Britting, Carl Zuckermayer und Alexander Lernet-Holenia, ist wieder nach rein künstlerischen Wertmaßstäben zusammengestellt worden.
von Thomas Mann
Europäischer Buchklub, 1965
Hardcover
€12,03
(inkl. MwSt.)
Adrian Leverkühn, aus der Geburtsstadt Nietzsches stammend, dessen Geist und Schicksal über ihm schwebt, ist als genialer Musiker geboren. Er studiert Theologie in Halle und in Leipzig Musik. Einsam lebt er später in einer kleinen Bergstadt des Apennin seinen Tonschöpfungen und schließt dort - großartige Hauptszene des Buches! - einen Pakt mit dem Teufel...
von Richard Winston
Knaus Verlag, 1985
Hardcover
€7,99
(inkl. MwSt.)
Richard Winston, historischer Schriftsteller und Übersetzer aus fünf europäischen Sprachen, dazu Herausgeber eines Bandes von Briefen Thomas Mann, schrieb aus minutiöser Kenntnis der Werke, privaten Äußerungen und der damals der Öffentlichkeit noch nicht zugänglichen "Tagebücher" diese Biographie Thomas Manns.