
FÜR ALLE, DIE BÜCHER LIEBEN
von Arnold Angenendt
Oldenbourg, 2003
Softcover
€16,36
(inkl. MwSt.)
von Oskar Maria Graf
Volk Verlag, 2017
Hardcover
€9,64
(inkl. MwSt.)
von Francis Rapp
2006Hardcover
€76,12
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Reform, Frömmigkeitsformen, Luther, Theologische Streitfragen, u.v.m.
Inhalt: Hymnus an Gott, Christushymne, Epiphanielied, u.v.m.
von Volker Speth
Peter Lang Verlag, 2012
Hardcover
€69,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Das Wallfahren als Laienbewegung, Konflikte zwischen Pfarrgeistlichen und Brudermeistern, u.v.m.
von Joachim Hotz
Keyser, 1983
Softcover
€6,19
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Wallfahrten sind Bitt- und Fürbittgänge in eigener und allgemeiner Nor und ein besondere Ausdruck der Volksfrömmigkeit. Diese kleine Kulturgeschichte zeigt in Text und Bild die Fülle europäische Wallfahrtskirchen. Über 60 Stätten heiliger Kunst und frommer Beschwörung.
Kurzbeschreibung: Den Wunsch des Kaisers Augustus erfüllend, dichtete Vergil die Aeneis, den Mythos von dem frommen Helden Aeneas, der aus dem brennenden Troja, den Vater auf dem Rücken und den Sohn an der Hand floh, seine 7jährige Irrfahrt auf den geretteten Schiffen, seine tragische Begegnung mit Dido, der Gründerin Karthagos, seine Landung in Latium, seine Kämpfe mit den Etruskern und endlich seine Heirat mit Lavinia, der Tochter des Königs Latinus, durch die er den Grund legte für das künftige Rom. Verdeutscht von Thassilo von Scheffer.
Kurzbeschreibung: Katalog zur Weihnachtsausstellung 1985/1986.
Inhalt: Gnadenorte, Bilder, Reliquien, Kreuze, Maria, Umzüge u.v.m. Aus der Privatbibliothek von Prof. Dr. Dr. Kurt Rudolph.
von Peter C. Swann
Verlag A. Fromm, 1964
Hardcover
€9,65
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Die archaische Kunst Bronze- und Jadearbeiten, die Chinesische Mauer und die Bildnerei der Han-Zeit u.v.m.
von Fritz Baumgart
DuMont Schauberg, 1966
Hardcover
€9,69
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Vom Sinn und Wesen der Plastik; Die Neugeburt der Großplastik als Heilswirklichkeit; Die Klassik der Weltfrömmigkeit etc...
Insel Verlag, 1982
6 Bände, Band/Heft-Nr.: 1-6
Hardcover
€25,55
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Band 1: Aufbruch zur Reformation - Band 2: Briefe - Band 3: Erneuerung von Frömmigkeit und Theologie - Band 4: Auseinandersetzung mit der Römischen Kirche - Band 5: Christsein und weltliches Regiment - Band 6: Kirche, Gottesdienst, Schule.
von Hans Fromm
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1961
Hardcover
€8,27
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Aufsätze zu seiner Erforschung.
von Amin Maalouf
Diederichs Verlag, 1997
Hardcover
€55,55
(inkl. MwSt.)
Was Ludwig Uhland dem deutschen Leser von 1814 mit schwäbischem Biedersinn als frommes, ehrenwertes Unternehmen verkauft, war für die heimgesuchten Moslems eine barbarische Invasion. Anhand zeitgenössischer arabischer Chroniken und Berichte schildert das vorliegende Buch des preisgekrönten Romanciers und Sachbuchautoren Amin Maalouf die Kreuzzüge erstmals systematisch aus der Sicht der "anderen Seite".
von Paul Scholz
Fromm Verlag, 1980
Softcover
€13,99
(inkl. MwSt.)
Neue erweiterte Auflage von: "Krakeeler, Kinder, Käuze und Kapläne". Verse von Paul Scholz, Zeichnungen von Stephan Preuschoff.
Inhalt: Georg Schwikart: Die natürlichste Sache der Welt, Wolfgang Kaes: Die Kette, Helga Wohlfromm: Brief an Hermann Hesse u.v.m.
Druck- und Verlagshaus Fromm, 1989
7 Bände
Hardcover
€77,77
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Das Ermlander Heimatbuch aus den Jahren 1989, 1991-1995 und 1999.
von Winfried Zeller
Schünemann Verlag, 1962
Hardcover
€10,13
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Der Begriff des "17. Jahrhunderts", Orthodoxie und Frömmigkeit, Die neue Frömmigkeit, Einzelgänger, Ireniker und Pansophen, u.v.m.
Inhalt: Das Erzbistum Köln und seine Erzbischöfe, Gelebter Glaube: Frömmigkeit und Religiosität im Bistum Köln, u.v.m.
Rom, St. Peter und der Vatikan, dieser Dreiklang zeiht Jahr für Jahr viele Tausende von Besuchern aus aller Welt - fromme Pilger, interessierte Touristen, Kunsthistoriker und Archäologen - in seinen Bann...
von Alban Stolz
Herdersche Verlagshandlung, 1872
2 Bände
Hardcover
€35,55
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Almosengeben, Lediger Stand, Rutzen fremder Frömmigkeit, Bekehrung, Sanftmuth u.v.m.
von Heinz Skrobucha
Harenberg Verlag, 1982
Softcover
€4,29
(inkl. MwSt.)
Ikonen, die Kultbilder der orthodoxen Christenheit, geben Zeugnis von der Frömmigkeit und Kunstfertigkeit unserer östlichen Nachbarn. Auf der Grenze zwischen Diesseits und Jenseits stehend, werden sie zum Träger heiliger Kräfte.
von Michael Pfrommer
von Zabern, 1999
Hardcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
von Erich Läufer
Bachem Verlag, 1999
Hardcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Als der Bundespräsident Roman Herzog einmal gefragt wurde, was ihm der Kölner Dom bedeute, gab er zur Antwort: "Seit ich ihn zum ersten mal betreten habe, nimmt mir sein Innenraum immer wieder aufs neue den Atem. Bei aller Gewaltigkeit hat er bei mir doch nie ein Gefühl des Erdrücktwerdens, sondern eher des Beschütztseins ausgelöst. Er verweist mich auf mich selbst, auf mein eigenes Inneres. Er ruft zugleich die Frömmigkeit hervor, die man in einem solchen Bau ja wohl empfinden sollte. Es gibt sehr wenige Bauten, in denen ich das ähnliche verspüre." Im Jubiläumsjahr des gotischen Domes, dessen Grundstein vor 750 Jahren gelegt wurde, haben unzählige andere Zeitgenossen dieses einmalige europäische Bauwerk besucht und erlebt.
Die soziologischen und sozialpsychologischen Vorgaben für die Bildung von Vorurteil und Stereotyp sowie empirisch gewonnenes Material über Verhaltensweisen der antisemitischen Persönlichkeit sind für den Verfasser eine verlässliche Ausgangsbasis für die Frage nach dem "ungeliebten Juden".
von Gérald Messadié
Droemer Knaur Verlag, 1992
Hardcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Die Geschichte des Saulus, der zum Paulus wurde: Gerald Messadie schildert den Lebensweg des umstrittenen Mannes der den Grundstein zur christlichen Kirche legte. Er zeichnete farbenfrohe Porträt eine Epoche voller Wunder und voller Skepsis, die hin- und hergirssen war zwischen antiker Sinnesfreude und frommer Askese, zwischen optimistischer Diesseitigkeit und gläubigem Ernst: die Zeit frühen Christentums.
Inhalt: Heimkehr der Odysseus, Hildebrandslied u.v.m.
von Xavier Domingo
Hermann Luchterhand Verlag, 1962
Hardcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Paco, Erzähler und Held dieser Geschichte, wächst in der Villa Milo auf, dem Freudenhaus eines katalanischen Hafens. Hier, zwischen Trinkern und Liebespaaren, wehrt sich Paco gegen die Obszönität seiner Umwelt und hofft auf ein Leben außerhalb des "frommen Hauses".