FÜR ALLE, DIE BÜCHER LIEBEN
Theiss Verlag, 1996
Hardcover
€8,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Staatliche Schlösser und Gärten, Herrenhäuser, Brandenburg und das Haus Preussen, u.v.m.
Inhalt: Eisenzahn 1, Haus Bahren, Manufaktur & Tradition, u.v.m.
Eine Ausstellung des Museums für Indische Kunst, Berlin ; anlässlich der Ausstellung "Kunst an der Seidenstraße. Faszination Buddha" im Bucerius-Kunst-Forum, Hamburg, 17. August bis 12. Oktober 2003. Inhalt: Antike, Indien, Gandhara, u.v.m.
Inhalt: Zum großen Barriereriff und weiter, Abenteuerliche Reisen in der Südsee, Überfahrt nach Tahiti, u.v.m.
Inhalt: König von Jerusalem, Die Bibliothek des Österreichischen Hospizes in Jerusalem, u.v.m.
Inhalt: Mobilität, Unternehmenspolitik, Automobil, u.v.m.
Inhalt: Bodo Brinkmann: Das Lächeln der Madonna. Lucas Cranach und die Folgen, Gunnar Heydenreich: "..,das Du mit wunderbarer Schnelligkeit malest" Virtuosität und Effizienz in der künstlerischen Praxis Lucas Cranachs d. Ä. u.v.m. Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung Cranach der Ältere, Städel-Museum Frankfurt am Main, 23. November 2007 bis 17. Februar 2008, Royal Academy of Arts, London, 8. März bis 8. Juni 2008.
Begleitbuch zur Ausstellung Kölnischer Kunstverein Josef-Haubrich-Hof 1, 4. März bis 3. Mai 1987. Inhalt: Züge des Werkes und des Lebens, Matarés Holzfiguren, Biographische Dokumentation, u.v.m.
Kurzbeschreibung: Keine Region der Erde ist so häufig zum Garten Eden erklärt worden wie die Südsee. Und obwohl noch kein Fremder dort tatsächlich das Paradies gefunden hat, lebt es dennoch seit Jahrhunderten in den Köpfen der Besucher - als Vision, in der sich Realität und Fantasie vermischen. Vier Monate lang haben GEO-Reporter den abgelegensten Teil Ozeaniens bereist. Und sind auf eine Welt getroffen, in der das Wilde gegen die Neuzeit steht.
Ernst-Forberg-Stiftung, 1973
Hardcover
€27,20
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Die goldenen zwanziger Jahre, Tradition und Notwendigkeit der Akademie, aus der Chronik der Kunstakademie, u.v.m.
Festschrift anlässlich des 50jährigen Jubiläums der Gründung der Medizinischen Akademie am 13. Mai 1923.
Schmidt, 2002
Softcover
€15,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Die Faktoren Politik und Religion am Niederrhein, Der Alltag des Krieges, Ein glückliches Kriegsende?, u.v.m.
Inhalt: Vom Stil in der Schmiedeeisenkunst, Die Gotik, Die Renaissance, u.v.m.
Inhalt: Ein Maler, der nicht wusste, dass er subversiv war; Chardins Vermögen und Einkommen; Chardin reproduziert, u.v.m.
Ausstellung Niedersächsische Landesgalerie Hannover, Forum des Landesmuseums, 20. Juni bis 19. August 1990 ; Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Hansestadt Lübeck, St. Annen-Museum, 2. Dezember 1990 bis 31. Januar 1991.