FÜR ALLE, DIE BÜCHER LIEBEN
Illustrierte Ausgabe.
Buchhandlung Vorwärts, ca. Jahr 1910
3 Bände, Band/Heft-Nr.: 1-10
Hardcover
€69,99
(inkl. MwSt.)
Mit Biographischer Einleitung von Franz Mehring.
Kurzbeschreibung: „Mit untertänigstem Hautschauern unterfange ich mich deiner gefräßigen Majestät klappernde Phalanges zu küssen, und dieses Büchlein vor deinem dürren Calcaneus in Demut niederzulegen“. So beginnt die Anthologie auf das Jahr 1782. Friedrich Schiller hat sie zusammengestellt, herausgegeben und steuerte die meisten der insgesamt 83 Texte bei. Es sind meist Oden und Epigramme, oft in schwärmerischem, aber auch satirischem, ja parodistischem Ton. Schillers eigene Gedichte kreisen vornehmlich um die Themen Sexualität und Herrschaft. Für den heutigen Leser sind Schillers Texte ein Ausgangspunkt, der seinen Jugenddramen (Die Räuber, Fiesko zu Genua, Kabale und Liebe) zugrunde liegt.