FÜR ALLE, DIE BÜCHER LIEBEN
von Joseph Victor von Scheffel
Schreitersche Verlagsbuchhandlung, ca. Jahr 1921
Hardcover
€10,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: In Süddeutschland, Mitte des 17. Jahrhunderts. Jung-Werner, der Titelheld der Geschichte, liebt das Trompetenblasen mehr als seine Studien, denen er eigentlich nachkommen soll. Seine Wanderlust treibt ihn eines Tages in die weite Welt. Als er durch den Schwarzwald marschiert, wird er von einem Pfarrherrn eingeladen. Seinem Gastgeber erzählt Jung-Werner, wie er schon immer das Musizieren und die Lebensfreude bei einem guten Glas Bier in Heidelberg dem schweren Lernen an der Schule vorgezogen hat, woraufhin der Pfarrherr Jung-Werner vorschlägt, doch am Fest Fridolinus im nicht allzu fern gelegenen Säckingen teilzunehmen. Werner befolgt den Rat und lernt in Säckingen den Freiherrn von Schönau und dessen liebreizende Tochter Margaretha kennen.
von Joseph Victor von Scheffel
Fleischhauer & Spohn Verlag, 1979
Hardcover
€7,99
(inkl. MwSt.)
Längst verklungene Vergangenheit wird in diesem, neben Hauffs "Lichtenstein" wohl bedeutendsten historischen Roman aus dem süddeutschen Raum wieder faszinierende Gegenwart.
von Joseph Victor von Scheffel
Enck Verlag, ca. Jahr 1925
Hardcover
€6,56
(inkl. MwSt.)
Mit 15 Kupfertiefdruck-Bildern nach Zeichnungen von Hans Pindur.
von Joseph Victor von Scheffel
Bonz Verlag, 1906
Hardcover
€9,72
(inkl. MwSt.)
von Joseph Victor von Scheffel
Bong Verlag, 1917
2 Bände
Hardcover
€13,33
(inkl. MwSt.)
Der Trompeter von Säkkingen, Bergpsalmen, Ekkehard I u.v.m.
von Joseph Victor von Scheffel
Verlag von Adolf Bonz & Comp., 1917
Hardcover
€9,02
(inkl. MwSt.)