FÜR ALLE, DIE BÜCHER LIEBEN

Buchuniversum
Darstellung:
Sortieren nach:
  • Der kurze Brief zum langen Abschied

    von Peter Handke

    Suhrkamp Verlag, 1980

    Softcover

    4,07

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Dies ist ein Roman, der sich selber zum Thema hat, der seine Erfahrungen macht, indem er sie schreibt, und der die Objektivierung sucht, um sie schreiben zu können...

  • Wunschloses Unglück

    von Peter Handke

    Suhrkamp Verlag, 1979

    Softcover

    5,09

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Kein Urteil, kein literarisches Denkmal für eine Mutter, kein abgeschlossenes Bild, nach dessen Beendigung der Autor und mit ihm der Leser befreit aufatmen könnte, sondern die Beschreibung einer grausigen offenen Wunde. Helmut Scheffel.

  • Immer noch Sturm

    von Peter Handke

    Suhrkamp Taschenbuch Verlag, 2016

    Softcover

    5,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: "Das schönste Stück, das Handke je geschrieben hat. Die Kraft des Theaterstücks liegt in der Sprache, im "Tonfall" in der Art und Weise, wie Menschen sprechen, streiten, sich freuen oder trauern - und wie sie sich empören, auch, wie sie gehen, dasitzen oder niederstürzen."

  • Die Obstdiebin oder Einfache Fahrt ins Landesinnere

    von Peter Handke

    Suhrkamp Taschenbuch Verlag, 2019

    Softcover

    7,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Im Nachthimmel über dem Plateau, na, das Rattern eines Hubschraubers, das sich anhört wie eine schleudernde Waschmaschine, Scheinwerfer bodenwärts. Ein Suchhubschrauber. Wer wurde da gesucht?

  • Die Hornissen

    von Peter Handke

    Suhrkamp Verlag, 2018

    Softcover

    7,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Ein Roman, der uns als erkennende Wesen in Frage stellt, ein Autor, der weiß, worauf es ankommt, und der Grundlagenforschung betreibt. Man vertraue sich ihm an. Frankfurter Allgemeine Zeitung.

  • Zurüstungen für die Unsterblichkeit

    von Peter Handke

    Suhrkamp Verlag, 1997

    Softcover

    8,04

    (inkl. MwSt.)

  • Lucie im Wald mit den Dingsda

    von Peter Handke

    Suhrkamp Verlag, 2004

    Hardcover

    7,11

    (inkl. MwSt.)

  • Der kurze Brief zum langen Abschied

    von Peter Handke

    Suhrkamp Verlag, 1988

    Softcover

    6,99

    (inkl. MwSt.)

    Dies ist ein Roman, der sich selber zum Thema hat, der seine Erfahrungen macht, indem er sie schreibt, und der die Objektivierung sucht, um sie schreiben zu können.

  • Die Stunde der wahren Empfindung

    von Peter Handke

    Suhrkamp Verlag, 1988

    Softcover

    5,55

    (inkl. MwSt.)

    Das Glück dieses Buches, das artistische Gelingen kommt aus der Leidenschaft, mit der es die Verschlingungen und Lösungen eines Bewusstseinsprozesses erzählend miterlebt, vom tödlichen Ekel vor der Penetranz der Dinge bis zum überraschenden Jubel über ihr bloßes Vorhandensein. -Süddeutsche Zeitung

  • La femme gauchère

    von Peter Handke

    Gallimard Verlag, 1990

    Softcover

    6,28

    (inkl. MwSt.)

Preis

  • Min
    Max
    EUR

Erscheinungsjahr

  • Alle
Von
Bis
 

Zustand

Eigenschaften

Einband

Verlag

Buchreihe / Edition

Sprache

  • HIER SIND BÜCHER BILLIG!
  • > Jedes Buch nur 3,00€ <
  • > 4 für 10,00 € <
Darstellung:
Sortieren nach:
  • Gestern unterwegs

    von Peter Handke

    Jung und Jung, 2005

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Don Juan

    von Peter Handke

    Suhrkamp, 2004

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Die Angst des Tormanns beim Elfmeter. SZ-Bibliothek Band 13

    von Peter Handke

    Süddeutsche Zeitung / Bibliothek, 2004

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Die linkshändige Frau

    von Peter Handke

    Suhrkamp Verlag, 1981

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Handkes Verbindung zu Kafkas elementarer Gewalt und Wittgensteins sprachlicher Strenge ist großartig und zugleich einmalig in ihrer Art. - Time

  • Kaspar

    von Peter Handke

    Suhrkamp Verlag, 1969

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

    Ein Stück, das wie seinerzeit Becketts Godot das Zeug dazu hat, zum Sinnbild einer Generation zu werden...

  • Kaspar

    von Peter Handke

    Suhrkamp Verlag, 1969

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

    Ein Stück, das wie seinerzeit Becketts Godot das Zeug dazu hat, zum Sinnbild einer Generation zu werden... Band 322.