FÜR ALLE, DIE BÜCHER LIEBEN

Buchuniversum
Darstellung:
Sortieren nach:
  • Warum haben wir aufeinander geschossen?

    von Heinrich Böll

    Lamuv-Verlag, 1981

    Softcover

    4,00

    (inkl. MwSt.)

  • Und sagte kein einziges Wort

    von Heinrich Böll

    Dt. Taschenbuch-Verl., 1980

    Softcover

    4,00

    (inkl. MwSt.)

  • Romane und Erzählungen 1947-1951

    von Heinrich Böll

    Bertelsmann Reinhard Mohn OHG, 1962

    Hardcover

    10,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Zum Anlaß, die frühen Jahre: 197-1947-1951, Aus der "Vorzeit" (1947) u.v.m.

  • Romane und Erzählungen 1951-1954

    von Heinrich Böll

    Bertelsmann Reinhard Mohn OHG, 1962

    Hardcover

    10,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Nicht nur zur Weihnachtszeit (1951), Krippenfeier (1952), der Engel (1952) u.v.m.

  • Der Engel schwieg

    von Heinrich Böll

    Kiepenheuer & Witsch Verlag, 1992

    Hardcover

    6,99

    (inkl. MwSt.)

    Mit einem Nachwort von Werner Bellmann.

Preis

  • Min
    Max
    EUR

Erscheinungsjahr

  • Alle
Von
Bis
 

Zustand

Eigenschaften

Einband

Verlag

Buchreihe / Edition

Sprache

  • HIER SIND BÜCHER BILLIG!
  • > Jedes Buch nur 3,00€ <
  • > 4 für 10,00 € <
Darstellung:
Sortieren nach:
  • Frauen vor Flusslandschaft

    von Heinrich Böll

    Kiepenheuer und Witsch, 1985

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Gruppenbild mit Dame

    von Heinrich Böll

    Kiepenheuer u. Witsch, 1971

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Ende einer Dienstfahrt

    von Heinrich Böll

    Dt. Taschenbuch-Verl., 1971

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Die Spurlosen

    von Heinrich Böll

    Insel-Verlag, 1966

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

    Dieses Bändchen entstammt der Bibliothek eines hessischen Insel-Bücherei-Sammlers von >2000 Bänden! Inhalt: Zum Tee bei Dr. Borsig, Eine Stunde Aufenthalt, Die Spurlosen.

  • Fürsorgliche Belagerung

    von Heinrich Böll

    Kiepenheuer & Witsch Verlag, 1979

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Heinrich Bölls neuer Roman "Fürsorgliche Belagerung" handelt von der Gesellschaft der 70er Jahre, die sich unter dem Eindruck von Gewalt und Bedrohung deformiert hat. Ein riesiges System von Sicherheitsmaßnahmen hat sich wie ein Fangnetz über das ganze Leben gelegt und droht alle Spontaneität und Intimität zu zerstören.