FÜR ALLE, DIE BÜCHER LIEBEN

Buchuniversum
Darstellung:
Sortieren nach:
  • Die Wege der Vorgeschichte im Périgord

    von Jean-Luc Aubarbier

    Ed. Ouest-France, 1997

    Softcover

    5,99

    (inkl. MwSt.)

  • Kulturgeschichte Griechenlands

    von Egon Friedell

    C. H. Beck Verlag, 1979

    Hardcover

    7,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Seele und Umwelt, Die griechische Szene, Die Berge, u.v.m.

  • GEO Epoche Das Heilige Land

    Gruner + Jahr, 2010

    Softcover

    5,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Exodus, König Salomo, Verbannung, Makkabäer-Aufstand, Jerusalem, u.v.m.

  • Homer und seine Zeit

    von Thassilo von Scheffer

    Karl König Verlag, 1925

    Hardcover

    8,90

    (inkl. MwSt.)

    Mit 38 Abbildungen.

  • Archäologie

    von Helga Willinghöfer

    DuMont-Literatur-und-Kunst-Verl., 2004

    Softcover

    29,98

    (inkl. MwSt.)

  • Geschichte der Alemannen

    von Dieter Geuenich

    Kohlhammer, 1997

    Softcover

    9,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Lebendig und allgemeinverständlich schildert der Autor die Geschichte der Alemannen von der ersten Bezeugung ihres Namens im 3. Jahrhundert bis zur Beseitigung der alemannischen Herzogsgewalt 746 im sogenannten Blutgericht zu Cannstatt.

  • Geschichte der römischen Kaiserzeit

    von Hermann Dessau

    Weidmannsche Buchhandlung, 1924

    3 Bände, Band/Heft-Nr.: I-III

    Hardcover

    49,99

    (inkl. MwSt.)

    Erster Band: bis zum ersten Thronwechsel. Zweiter Band: Die Kaiser von Tiberius bis Vitellius. Dritter Band: Die Länder und Völker des Reichs im ersten Jahrhundert der Kaiserzeit.

  • Unvergängliche lateinische Spruchweisheit

    von Heinrich G. Reichert

    EOS Verlag, 2000

    Hardcover

    8,50

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Römisches Recht, Römische Gestalten, Philosophie, Grenzen des Wissen, Alltag, u.v.m.

  • Ein Kampf um Rom

    von Felix Dahn

    Karl Müller Verlag, 2009

    Hardcover

    5,50

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Eine schwüle Sommernacht im Jahr 526 n. Chr. Meister Hildebrand ahnt, dass der große Gotenkönig Theoderich sein Volk nicht mehr lange führen kann. Ein packender historischer Roman, der bis heute nichts von seiner Dramatik und seinem Unterhaltungswert eingebüßt hat.

  • Das Weltreich der Römer

    von Theodor Mommsen

    Athenaion, 1990

    Hardcover

    6,30

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Die Zustände in den Provinzen und die kulturellen Verhältnisse zur Zeit Julius Caesars, Die Nordgrenze Italiens, Die gallischen Provinzen, u.v.m.

  • Entlang der Seidenstraße

    von Frances Wood

    Theiss Verlag, 2007

    Hardcover

    17,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Jade und Seide, Die Seidenstraße in der Antike, Tocharer und Sogdier, u.v.m.

  • Ab urbe condita - Römische Geschichte

    von Titus Livius

    1988

    Softcover

    4,50

    (inkl. MwSt.)

    Mehrsprachig: Lateinisch/Deutsch.

  • Kulturen Alt-Perus

    von Heinrich Ubbellohde-Doering

    Ernst Wasmuth Verlag, 1966

    Hardcover

    12,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: " Das Buch Kulturen Alt-Perus von Ubbelohde-Doering ist eine zum größten Teil neugefaßte Ausgabe eines früheren, vergriffenen Werkes Auf den Königstraßen der Inca".

  • Die Verteidigung von Freiheit und Recht in den Burgunderkriegen

    von Gerhard Kallen

    Comel Verlag, 1950

    Softcover

    13,50

    (inkl. MwSt.)

  • Germanische Herrscher

    von Frank Ausbüttel

    Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2007

    Hardcover

    4,20

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Ariovist; Arminius; Fritigern; Alarich; geiserich; Chlodwig; Theoderich; Alboin etc...

  • Die antike Kultur in ihren Hauptzügen dargestellt

    von Dr. Franz Poland

    B.G. Teubner Verlag, 1925

    Hardcover

    10,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Vorrede, Die Literatur, Die Kunst, u.v.m.

  • Vernissage - Dschingis Khan und seine Erben, Das Weltreich der Mongole...

    Vernissage-Verlag, 2005

    Softcover

    7,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Reiche der Reitervölker, Tschingis Khan und das mongolische Weltreich, Einblicke in die Restaurierung mongolischer Grabbeilagen, u.v.m.

  • Die Römer im Taunus

    Societäts Verlag, 2005

    Hardcover

    25,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Stadtgemeinde der Taunenser, Medizin und Götterglaube, Handwerker, Steinbruch, u.v.m.

  • Die Antike Stadt

    von Peter Connolly

    Könemann Verlag, 1998

    Hardcover

    8,38

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Hatten die Griechen Langweile? Wußten Sie, daß die Griechen schon Laptops, Home Design und die Demokratie kannten? Daß die Römer nicht nur Weltmeister in der Kriegsführung, sondern auch im Baden und Partyfeiern waren? Bei ihrem nächsten Rom- oder Athenbesuch werden sowohl Touristen als auch fachorientierte Leser die beiden Städte durch dieses Buch mit anderen Augen sehen. Peter Connolly und Hazel Dodge beschreiben in Wort und Bild, was man in den Weltmetropolen der Antike erleben konnte - von den Marotten der Kaiser bis zu grausamen Spielen und jeder Menge monumentaler Bauwerke. Herausgekommen ist eine Alltagsgeschichte des damaligen Lebens, wie sie in keinem Geschichtsbuch steht: Athen und Rom erwachen ...

  • Das Griechische Metopenbild

    von Heinz Kähler

    Bisher F. Bruckmann, 1949

    Hardcover

    11,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Die Struktur der Metope, Vom Bild zur Relief, Die Metope als Bauplastik, u.v.m.

  • Den Kelten auf der Spur

    von Leo Verhart

    Philipp von Zabern Verlag, 2008

    Hardcover

    16,00

    (inkl. MwSt.)

    Im Rahmen der Ausstellung Das Geheimnis der Kelten. Inhalt: Die Kelten in Europa, Ein Fuß in der Tür, u.v.m.

  • Geschichte der römischen Kaiserzeit

    von Karl Christ

    C.H. Beck, 2005

    Hardcover

    20,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: " An diesem Buch wird in Zukunft niemand mehr vorbeikommen. Zum erstenmal seit langer Zeit gibt es damit in deutscher Sprache eine zusammenfassende Darstellung der Zeit von Augustus bis Konstantin."

  • Bilddokumente Römischer Technik

    von Fritz Kretzschmer

    Panorama Verlag, 1980

    Softcover

    4,50

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Hervorragende Dokumentation von Zeugnissen der technischen Hochkultur in der Blütezeit des Imperium Romanum, einer Zeit unvergleichlicher Entfaltung und der Technik im Römischen Reich.

  • Bildbuch Deutscher Geschichte

    von Eberhard Orthbandt

    Verlag Hermann Pfahl, 1961

    Hardcover

    13,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Die Vorgeschichte - Frühsteinzeit, Mittelsteinzeit, Spätsteinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit. Die Frühgeschichte - Germanen sowie Germanen und Römer, u.v.m.

Preis

  • Min
    Max
    EUR

Erscheinungsjahr

  • Alle
Von
Bis
 

Zustand

Eigenschaften

Einband

Verlag